Wir beginnen dort, wo wir in der letzten Folge aufgehört haben. Trotz Luciels anfänglicher Nervosität und einiger Fehler gelingt es ihm, mehrere Menschen mit seiner Magie zu heilen. Allerdings erschöpft er seine Magie und bricht zusammen, so dass eine Person nicht geheilt werden kann. Trotzdem wird ihm von den anderen für seine Bemühungen gedankt.
Luciel ist fest entschlossen, als Heiler aufzusteigen, und beschließt, der Abenteurergilde beizutreten, um Erfahrung zu sammeln und seine Fähigkeiten zu verbessern. In der Gilde lernt er eine Empfangsdame in Hasengestalt kennen, die ihm hilft, sich als Abenteurer zu registrieren. Luciel lernt auch das Vertrags- und Belohnungssystem der Gilde kennen und beschließt, Heilungsaufträge anzunehmen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Luciel schlägt daraufhin ein einzigartiges Arrangement vor: Er bietet seine Heilungsdienste im Tausch gegen ein Kampfsporttraining an, um stark genug zu werden, sich selbst zu verteidigen. Sein Vorschlag wird von Brod, dem Hauptausbilder der Gilde, angenommen, der sich bereit erklärt, ihn im Gegenzug für seine Heilerdienste auszubilden. Luciel lernt auch Nanaella, ein weiteres Mitglied der Gilde, kennen.
Luciels Ausbildung beginnt ernsthaft, und Brod setzt ihn stark unter Druck. Trotz der intensiven körperlichen Belastung findet Luciel Gefallen an der Herausforderung und fühlt sich lebendig. Brod lehrt ihn die Bedeutung der Bewegung im Kampf und rät ihm, durch Beobachten und Wiederholen zu lernen, bis die Bewegungen zur zweiten Natur werden.
In der Zwischenzeit bietet Luciel weiterhin seine Heilungsdienste an und behandelt verletzte Abenteurer kostenlos. Trotz anfänglicher Skepsis sind die Abenteurer dankbar für seine Hilfe. Brod schlägt vor, dass Luciel in der Gilde leben sollte, um die Überlebensrate unerfahrener Abenteurer zu erhöhen, und bietet ihm kostenlose Unterkunft und Verpflegung an. Luciel stimmt zu und bringt seinen Wunsch zum Ausdruck, so viele Leben wie möglich zu retten.