Mb | Mär 16, 2025 | Lesezeit: 3 Min.
Die Episode beginnt mit einem Rückblick auf Kei Uomis entscheidende Niederlage gegen Sylvia Goldberg bei den Galaxia Heroes: Burst-Weltmeisterschaften vor drei Jahren. Sylvia, die mit dem Charakter Metius antritt, dominiert Keis Armed Lava durch übermenschliche Reaktionsgeschwindigkeit und präzise Vorhersagen, was in einem vernichtenden Sieg mit ihrem Ultimatum Meteor Strike gipfelt. Diese Niederlage prägt Keis Motivation, Sylvia zu übertreffen – ein Ziel, das trotz intensiven Trainings unerreicht bleibt (aktuelles Rekord: 0-8-1).

In der Gegenwart loggt sich Sunraku nachts in die invertierte Abyss-Hauptstadt R’lyath ein und entdeckt, dass sich die Stadt nachts radikal verändert: Fischmenschen-Zombies verwandeln sich zurück in normale Fische, während mächtige Raubtiere wie der Atlanticus Lepnorca auftauchen – ein seltenes Monster mit blauen Flammen und Blitzen, das Sunraku als „König der Tiefe“ bezeichnet wird. Sunraku nutzt dessen zerstörerische Kraft gezielt, um einen Turm anzugreifen, in dem ein Siegelnder General (Clionaire) residiert, der magische Fähigkeiten blockiert. Ziel ist es, Ctarnidds automatische Reparaturmechanik zu testen, die zerstörte Gebäude „zurückspult“.

Wichtige Erkenntnisse:

- Ctarnidds Macht: Zerstörte Strukturen werden automatisch repariert, was Sunraku als strategischen Hebel für den 7-Tage-Countdown erkennt.
- Nachtaktive Dynamik: Die nächtliche Umgebung R’lyaths birgt neue Gefahren (z. B. Atlanticus) und Möglichkeiten, da die Fischmenschen-Bedrohung verschwindet.
- Siegelnde Generäle: Das Zerstören ihrer Türme könnte Ctarnidds Kontrolle schwächen – ein Schlüssel für die Gruppenstrategie.

Parallel dazu loggt sich Sylvia Goldberg, unbemerkt von Sunraku, in Shangri-La Frontier ein, nachdem sie in Japan eintrifft. Ihre Neugier auf das Spiel und eine zufällige Begegnung mit Rakuro (Sunraku) in einem Convenience Store deuten auf einen bevorstehenden Zusammenstoß hin. Sunraku selbst überlebt nur knapp Atlanticus’ Flächenangriffe, wobei seine professionelle VR-Ausrüstung mit schneller Reaktionszeit entscheidend ist.
Kommentar(e)
Gast