In Episode 5 von Skip to Loafer mit dem Titel "Prickly and Giddy" ("Stachelig und schwindlig") liegt der Schwerpunkt auf dem bevorstehenden Sporttag in der Schule, bei dem Mitsumi in die Welt der Leichtathletik hineingeworfen wird. Als bücherscheue und unsportliche Schülerin kann Mitsumi Kurumis Furcht vor Sportveranstaltungen nachvollziehen. Trotz ihres mangelnden natürlichen Talents zeigt Mitsumi große Entschlossenheit, ihre Volleyballfähigkeiten zu verbessern und Peinlichkeiten zu vermeiden.
Mika, die anfangs zögert, Mitsumi beim Volleyball zu helfen, findet ihre Motivation darin, Zeit mit Sou zu verbringen. Mikas Eifersucht auf Mitsumi bestimmt ihr Verhalten, da sie glaubt, dass Mitsumi ein schönes Leben führt, ohne ihre Probleme wirklich zu verstehen. Diese Folge zeigt, wie gefährlich es ist, andere aufgrund ihres Aussehens zu beurteilen, und wie diese Einstellung zu Groll und Selbsthass führen kann.
Außerdem erfahren wir mehr über Mikas Vergangenheit und sehen, wie sie sich von einer pummeligen und unbeliebten Frau zu ihrer jetzigen eleganten und sportlichen Persönlichkeit entwickelt hat. Diese Entwicklung des Charakters wirft Fragen über das Selbstbild und die gesellschaftlichen Schönheitsnormen auf und verdeutlicht die potenziellen Gefahren von übermäßigem Sport oder übermäßiger Diät auf der Suche nach Anerkennung durch andere.
Im weiteren Verlauf der Episode beginnt Mitsumi, Sou in einem neuen Licht zu sehen und erkennt, dass ihre Gefühle für ihn über eine Freundschaft hinausgehen könnten. Diese Erkenntnis veranlasst sie dazu, zu hinterfragen, was Sou in ihr sieht, was zu einem tieferen Verständnis ihrer Verbindung führt. Mika bietet eine mögliche Erklärung an: Sou fühlt sich zu Mitsumi hingezogen, weil er in ihr Eigenschaften sieht, die ihm selbst fehlen.