Mb | Dez 24, 2022 | Lesezeit: 2 Min.
Der Anime Sorcerous Stabber Orphen: Chaos in Urbanrama hat neue Informationen und Materialien veröffentlicht, darunter einen Trailer und ein Werbebild. Showtaro Morikubo und Mai Fuchigami werden die Titelsongs "Hysteric Caravan" und "Fantastic Partner" singen und spielen die Charaktere Orphen und Dortin, während Junya Enoki, Takuya Eguchi, Kana Hanazawa und Mariya Ise zusätzliche Rollen übernehmen. Die bisher bestätigten Synchronsprecher sind Shōtarō Morikubo, Mai Fuchigami, Marie Mizuno, Rumi Okubo, Yūsuke Kobayashi, Daisuke Ono und Shiki Aoki. Die Regie übernimmt Takayuki Hamana von Studio DEEN, Yoko Kikuchi und Rio gestalten die Charakterdesigns und Shinnosuke komponiert die Musik. Kenji Konuta schreibt das Drehbuch.

YouTube Embedding

Wenn du auf die Schaltfläche "Abspielen" klickst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.



Chaos in Urbanrama wird von Studio DEEN produziert. Der Regisseur Takayuki Hamana, der bereits bei Library War gearbeitet hat, ist wieder dabei. Die Charakterdesigns stammen von Yoko Kikuchi und Rio, während Shinnosuke für den Soundtrack verantwortlich ist. Kenji Konuta übernimmt als Drehbuchautor die Nachfolge von Reiko Yoshida. Der Anime wird im Januar 2023 Premiere haben und über Crunchyroll zu sehen sein.

Orphen ist ein ehemaliger Schüler des Turms des Stoßzahns, der als die beste Schule für Zauberer bekannt ist. Seine Schüler werden wegen ihres guten Umgangs mit Magie respektiert. Einer seiner ehemaligen Klassenkameraden, der Bloody August, hat sich jedoch dem Ehrgeiz verschrieben und ist zu einer Bedrohung für alle Lebewesen geworden. Bloody August ist ein mächtiges Monster, das überall, wo es hinkommt, Zerstörung anrichtet. Orphen ist entschlossen, ihn zu fangen und in seine menschliche Gestalt zurückzuverwandeln, auch wenn ihn das sein Leben kostet. Allerdings haben sich seine ehemaligen Klassenkameraden gegen ihn aufgebracht und sind entschlossen, Bloody August zu Fall zu bringen, um den guten Ruf der Schule wiederherzustellen.
Kommentar(e)
Gast