Mb | Jan 24, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
Fans der Werke von Makoto Shinkai können sich freuen: Der neueste Film des gefeierten Anime-Regisseurs, Suzume, feiert seine Weltpremiere bei den diesjährigen Internationalen Filmfestspielen Berlin (Berlinale). Suzume, der vom 16. bis 26. Februar gezeigt wird, ist der erste Anime-Film seit zwei Jahrzehnten, der im Wettbewerb der Berlinale gezeigt wird. Shinkai wird bei der Veranstaltung gemeinsam mit der Schauspielerin Nanoka Hara und dem Produzenten Genki Kawamura anwesend sein.

"Suzume' basiert im Kern auf der großen Katastrophe, die sich vor zwölf Jahren in Japan ereignet hat", so Shinkai in einem Statement. "Ich bin gespannt, wie der Film auf das internationale Publikum wirken wird: Was macht Sinn, was nicht, und welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den Kulturen?

Die Geschichte von Suzume ist wie folgt: Die Reise der 17-jährigen Suzume beginnt in einer ruhigen Stadt in Kyushu, als sie einem jungen Mann begegnet, der zu ihr sagt: "Ich suche eine Tür". Was Suzume findet, ist eine einzelne verwitterte Tür, die inmitten von Ruinen steht, als wäre sie vor jeder Katastrophe geschützt. Scheinbar angezogen von ihrer Kraft, greift Suzume nach dem Knauf. Überall in Japan beginnen sich Türen zu öffnen, und jeder, der sich in ihrer Nähe befindet, wird von der Zerstörung getroffen. Souta ist bekannt als der "Türschließer", der durch ganz Japan reist und diese Türen verschließt. Als sich die Tür öffnet, erscheint vor ihnen die geheimnisvolle weiße Katze mit dem Spitznamen "AristoCat". "Ich liebe Suzume, aber du [Souta] bist im Weg", mit diesen Worten verwandelt sich Souta in Suzumes Kinderstuhl, den sie seit ihrer Kindheit liebt.

Souta jagt die Katze als dreibeiniger Stuhl und Suzume sprintet in Panik hinter Souta her. Schließlich reisen sie gemeinsam von Kyushu nach Shikoku, Kansai und Tokio, um Türen zu schließen. Auf ihrer Reise trifft Suzume viele Menschen, die ihr helfen, während sie ihnen hilft. Doch am Ende ihrer Reise erwartet sie eine längst vergessene Wahrheit.

Geführt von diesen geheimnisvollen Türen beginnt Suzumes Reise.

Die Hauptdarsteller des Films sind Nanoka Hara als Suzume Iwato, Hokuto Matsumura als Souta Munakata, Eri Fukatsu als Tamaki Iwato, Shota Sometani als Minoru Okabe, Kana Hanazawa als Tsubame Iwato, Sairi Ito als Rumi Ninomiya, Kotone Hanase als Chika Amabe und Matsumoto Koshiro IX/Hakuo Matsumoto als Hitsujiro Munakata.
Kommentar(e)
Gast