"The Fish That Got Away Was Big, But The One I Caught Was Too Big" – Anime-Adaption angekündigt
Mb | Nov 4, 2025 | Lesezeit: 2 Min.
Die Light-Novel "The Fish That Got Away Was Big, But The One I Caught Was Too Big" von Momoyo Manyou erhält eine Fernsehserien-Adaption. Die Ausstrahlung ist für das Frühjahr 2026 geplant.
Im Mittelpunkt der Handlung steht Maria Annovazzi, die jüngste Tochter des angesehenen Hauses Annovazzi, das für seine Kampfkunsttradition bekannt ist. Obwohl sie eine Frau ist, wurde Maria aufgrund ihrer kämpferischen Begabung zur Haupterbin bestimmt. Diese Situation ändert sich mit der Geburt eines jüngeren Bruders, was sie dazu veranlasst, im benachbarten Königreich Rubini zu studieren und auf Heiratssuche zu gehen. Auf ihrem Abschlussball erklärt jedoch ein Prinz namens Renato, den sie nie zuvor getroffen hat, öffentlich die Auflösung einer Verlobung, von der sie nichts weiß. Die Serie wird als turbulente Romanze mit einer kampferprobten Adeligen beschrieben.
Das Produktionsteam für die Adaption steht fest. Die Regie übernimmt Ouguro Akira, während Yoshiko Yokote für die Serienzusammenstellung verantwortlich ist. Die Charakterdesigns werden von Suzuki Yu erstellt und die Animationen vom Studio TROYCA produziert.
Weiterhin wurde die Hauptbesetzung der Synchronsprecher bekanntgegeben. Maria Annovazzi wird von Serizawa Yu gesprochen. Renato di Rubini erhält seine Stimme von Tamaru Atsushi. Weitere Rollen include Hayami Saori als Aida Ametis, Umeda Shuichiro als Placido di Rubini und Yashiro Taku als Raimondo Chigata.
Ankündigungsbegleitend wurde ein spezielles Teaser-Bild veröffentlicht, das neu vom Charakterdesigner Suzuki Yu illustriert wurde. Es zeigt Maria in einem eleganten Kleid, wobei ihre Faust eine Schlagwaffe umschließt. Zudem wurde ein Werbevideo bereitgestellt, das Marias Verwirrung nach der unerwarteten Zurückweisung sowie komische Momente der verschiedenen Charaktere zeigt.
Wenn du auf die Schaltfläche "Abspielen" klickst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.