Mb | Mai 21, 2024 | Lesezeit: 3 Min.
Die Episode beginnt im Schloss von Tayiri. Prinz Reust beklagt seine Niederlage gegen Cusculls Zauberer und schwört, die Truppen selbst anzuführen. Tinasha kommt mit Tris. Sie warnt Reust, den Angriff auf Cuscull um zwei Wochen zu verschieben. Reust weigert sich beleidigt. Tinasha weist ihn auf Tayiris gewalttätige Vergangenheit hin und bittet ihn, es sich noch einmal zu überlegen. Pamyra kommt, Tinasha reist ab und lässt Reust frustriert zurück.

Auf Schloss Cuscull bespricht Lanak einen großen Zauber, der das Festland überziehen soll, und beruhigt die nervösen Magier mit Aetis Kräften. Tinasha schaut nach Lanak, der immer noch von den vergangenen Ereignissen verwirrt ist. Renart und Tinasha diskutieren über die Auswirkungen der Magie auf die Menschen und die Möglichkeit, einen großen Zauber zu sprechen.

Oscar bespricht in Tayiri mit seinen Verbündeten ihre Strategie. Sie spekulieren über die jüngsten Angriffe und die Beteiligung der Hexe des Azurmondes. Cecelia berichtet Oscar, dass die Hexe ihren Bruder Reust jede Nacht besucht. Oscar stellt Reust zur Rede, doch ihr Gespräch wird durch einen Hinterhalt von Cuscull-Magiern, darunter Tinasha, unterbrochen.

Während des Kampfes enthüllt Tinasha ihre Absicht, die an die magischen Seen gebundenen Seelen zu befreien, und verrät Lanak. Tinasha drängt ihre Verbündeten zur Flucht, bleibt aber, um Lanak zur Rede zu stellen. Oscar willigt ein, Tinasha zu helfen und gibt ihr zehn Minuten Zeit. Als das Chaos ausbricht, beschwört Tinasha die Geister von Tuldarr, um ihre Feinde zu vernichten.

Die Episode endet damit, dass Tinasha sich von der Schlacht erholt. Oscar erzählt ihr, dass Reust beschlossen hat, Cuscull nicht anzugreifen und es zu einem autonomen Staat zu machen. Tinasha ist überrascht, aber glücklich und denkt über die Ereignisse nach. Oscar verrät ihr, dass Tinasha nun seine Verlobte ist, um sie vor denen zu schützen, die ihre Kräfte ausnutzen wollen. Tinasha nimmt ihre neue Rolle widerwillig an und ist bereit für die Herausforderungen der Zukunft.
Kommentar(e)
Gast