Die Folge beginnt damit, dass Rae Taylor gegen Prinz Rod Schach spielt und ihn mit ihren Fähigkeiten beeindruckt. Raes Schachkenntnisse stammen aus ihrer Erfahrung mit dem KI-Schachspiel "Revolution", dem Otome-Spiel, das sie in ihrem früheren Leben sehr mochte. Prinz Rod lädt sie zu einer Revanche ein und erkennt ihre Fähigkeiten an.
Rae, Claire François und andere treffen sich, um verschiedene Spiele zu spielen, darunter Schach und Poker. Prinz Yu gesellt sich zu ihnen und es wird klar, dass er das Pokerspiel zu seinen Gunsten manipuliert hat. Rae bemerkt es, sagt aber nichts. Prinz Yu findet Raes Schweigen faszinierend.
In der Folge wird der Begriff "Königsspiel" eingeführt, ein Spiel, bei dem die Teilnehmer Lose ziehen und derjenige, der den "König" zieht, den anderen Befehle erteilt. Rae benutzt dieses Spiel, um Claire und Prinz Thane einander näher zu bringen. Prinz Thane erkennt, dass das Spiel ein Test ist, geht und warnt Rae davor, so etwas noch einmal zu versuchen.
In der Folge werden Raes Gefühle für Claire diskutiert. Rae gibt zu, dass sie wahrscheinlich lesbisch ist und noch nie einen Mann geliebt hat. Sie offenbart auch, dass es ihr nicht darum geht, mit Claire zusammen zu sein, sondern sie glücklich zu machen. Claire, die zugehört hat, kämpft mit ihren eigenen Gefühlen und Vorurteilen.
Auch im weiteren Verlauf geht es um Vorurteile und Missverständnisse. Rae wird mit abfälligen Kommentaren anderer Schüler konfrontiert, erhält aber unerwartete Unterstützung von Claire, die die Schüler zur Rede stellt. Es bleibt jedoch unklar, ob Claires Handeln von ihrem Gerechtigkeitssinn oder von ihrem eigenen Unbehagen über ihr unbeabsichtigtes Fehlverhalten geleitet wird.
Die Episode endet damit, dass Rae für die kommende Woche Magie praktiziert.