Mb | Nov 8, 2023 | Lesezeit: 2 Min.
Die Episode beginnt mit einer Versammlung der Ritter der Akademie, bei der die Vorfreude auf die Messe zum Gründungstag groß ist. Hauptmann Lorek und Vize-Hauptmann Lambert stellen den Plan vor: Die Ritter sollen eine Kaffeetafel veranstalten. Mit einem Funken Kreativität schlägt Rae eine geschlechtsneutrale Variante der Kleiderordnung für die Kaffeetafel vor, die nach heftigem Meinungsstreit grünes Licht erhält - sehr zum Leidwesen einiger königlicher Teilnehmer.

Während die Vorbereitungen für die Messe laufen, werden Rae und Claire von einem seltsamen Auftrag abgelenkt: Sie sollen die unheimlichen Erscheinungen einer nächtlichen Gestalt, die in den Hallen der Akademie herumspukt, entmystifizieren. Die Geisterjagd wird schleimig, als Claire auf eine unbekannte, klebrige Substanz stößt, die eine Mischung aus Angst und Neugier auslöst.

In einer ergreifenden Rückblende blicken wir auf Claires Kindheit zurück - ein einsamer Geburtstag, der von einer Familientragödie überschattet wird, die ihr zurückhaltendes Verhalten und die Narben ihrer Vergangenheit offenbart.

Währenddessen kommen Raes kulinarische Fähigkeiten zum Vorschein. Sie gesteht Lene ihre geheime Rolle als Drahtzieherin hinter Broumets Menü-Innovationen. Diese Enthüllung wird mit einem Schweigepakt besiegelt, denn Lenes Preis für ihre Diskretion ist eine Kochstunde bei Rae.

Der Abend in der Akademie nimmt eine gesellige Wendung, als Rae und Lene eine Portion Crème brûlée zubereiten. Claires anfänglicher Widerstand schmilzt mit jedem Löffel der karamellisierten Köstlichkeit und lässt ihr strenges Äußeres weicher werden.

Am Ende der Episode offenbart Raes innerer Monolog die Sehnsucht nach der Einfachheit und Freude dieser Momente, nach einem fröhlichen Intermezzo im Leben der Academy Knights.
Kommentar(e)
Gast