Weitere Ankündigungen zum Start von "Apparently, Desillusioned Adventurers Will Save the World"
Mb | Dez 15, 2022 | Lesezeit: 3 Min.
Die offizielle Website für den Anime Apparently, Disillusioned Adventurers Will Save the World (Ningen Fushin no Bōkensha-tachi ga Sekai o Sukuu Yō Desu) veröffentlichte letzte Woche den zweiten Trailer und ein neues Werbebild für die Serie. Das Video bietet eine Vorschau auf den abschließenden Titelsong "Never Fear", der von der Sängerin Mao Abe gesungen wird. Außerdem wurde der Termin für die Premiere des Anime bekannt gegeben, der auf den 10. Januar 2023 festgelegt wurde. Zudem wurde auch noch ein Charakter-Trailer veröffentlicht, der auf die Figur von Nick konzentrieren.
Wenn du auf die Schaltfläche "Abspielen" klickst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Wenn du auf die Schaltfläche "Abspielen" klickst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Ningen Fushin no Bōkensha-tachi ga Sekai o Sukuu Yō Desu ist eine Fantasy-Light-Novel-Serie, geschrieben von Shinta Fuji. Es begann im Januar 2019 mit der Veröffentlichung auf der Shōsetsuka ni Narō-Website und wurde später von Kadokawa unter dem MF Books-Imprint mit Illustrationen von Susumu Kuroi veröffentlicht. Derzeit sind 3 Bände erschienen. Es gibt auch eine Manga-Adaption von Masaki Kawakami.
Die Geschichte beginnt damit, dass Nick, der zu einer kampferprobten Gruppe von Abenteurern gehörte, eines Tages von ihrem Anführer, den er wie einen Vater betrachtete, verbannt wird. Nick wurde fälschlicherweise der Veruntreuung beschuldigt, obwohl er seine vernachlässigten Gefährten mit Geld und Wissen unterstützte. Er wird sogar von seiner Geliebten verlassen. Doch Nick landet in einer Taverne, wo er sich einen Tisch mit der Tochter einer alten Adelsfamilie, einem exkommunizierten Priester und einem Drachenkrieger teilt. Die anderen drei sind ebenfalls Abenteurer, die das Vertrauen in die Menschen verloren haben, nachdem sie von jemandem verraten wurden. Nick und die anderen erwägen, ihre Kräfte zu bündeln, vereint durch ihr Misstrauen gegenüber anderen. Deshalb bilden sie ihre eigene Abenteurergruppe, um zu überleben.