Ort des Geschehens ist ein kleiner englischer Ort. Die 11 jährige Anne hatte es in ihrem Leben bis jetzt gewiss nicht immer leicht. Zunächst verbringt sie ihre ersten Jahre in einem Waisenhaus. Aufgrund einer Verwechslung wird sie allerdings später zur Familie Cuthbert geschickt, wo sie eigentlich als Junge auf der familieneigenen Farm helfen kann. Anne versteht sich eigentlich mit den meisten Leuten sehr gut, da sie ein recht umgängliches Mädchen ist. Jedoch, wenn sich jemand über ihre knallroten Haare lustig macht, dann sieht sie im wahrsten Sinne recht rot und kann auch über Jahre hinweg sehr nachtragend sein.
Da Anne ein recht phantasievolles Mädchen ist, träumt sie sich immer wieder in ihre Rolle der Lady Cordelia hinein. In ihrer Welt gibt es Feen und Elfen und auch sonst eine sehr magisch bis kunterbunte Wunder und Charaktere.
Ein stiller Junge, der sein Herz am rechten Fleck hat. Eigentlich hat er am Bahnhof ja einen Jungen erwartet, doch trifft stattdessen auf Anne.
Schwester von Matthew. Sie ist noch reservierter als ihr Bruder. Ihr fällt es besonders schwer die junge Anne auf Green Gable zu dulden. Es ist mit Nichten so, als ob sie Anne nicht mag, aber ein Junge wäre ihre lieber gewesen. Nur aufgrund des Drängens von Matthew lässt sie sich umstimmen und behält Anne.
Hauptprotagonistin dieser Serie. Eigentlich würde sie viel lieber Cordelia heissen, Lady Cordelia Fitzgerald um genau zu sein. So träumt sie sich aus ihrer Realität als Waisenmädchen aufgewachsen zu sein heraus.
Ist Annes beste Freundin. Sie und Anne haben sich vom ersten Augenblick an sehr gut verstanden. Im Gegensatz zu Anne lebt Diana im Überfluss. Die Familie Cuthbert, wo Anne lebt ist nicht arm, jedoch halten sie nicht voll von Überdruss.
Ist Dianas kleine Schwester. Diese findet jedoch, dass Minnie May wohl die nervigste kleine Schwester von allen Schwestern dieser Welt ist.
Eine sehr sympathische Frau und zugleich Dianas Mutter.
Ist die Leiterin des Waisenhauses, welches Anne an die Familie vermittelt hat. Ihr ist diese Verwechslung mit Anne sehr unangenehm.
Nachbarin von Marilla und zugleich auch ihre beste Freundin. Bei der ersten Begegnung mit Anne macht sie sich ziemlich über ihre roten Haare lustig. Die Konsequenz ist eine recht unfreundliche Antwort von Annes Seiten.
Ein Junge aus der Nachbarschaft von Matthew, der auf Green Gable auf dem Feld aushilft. Er ist zwar ein wenig einfach gestrickt, jedoch dafür umso netter.
Er ist Jerry Nachfolger und wird später Knecht auf Green Gable. Auch was seine geistigen Fähigkeiten angeht, ist er deutlich besser bestückt als Jerry.
Annes Lehrer. Er erfreut sich nicht grösster Beliebtheit. Anne und auch ihre Mitschüler sind nicht besonders traurig, als er seinen Job quittiert.
Sie ist Annes neue Lehrerin und im Gegensatz zu ihrem Vorgängern Herrn Phillips bei allen Schülern sehr beliebt.
Eine von Annes Schulkamaradin.
Sie ist Mr. Phillips Lieblingsschülerin. Was keiner ahnt, dass sie auch sein heimlicher Schwarm ist. Als Prissy auf die Hochschule wechselt, verlässt er mit ihre die Stadt.
Klassenkameradin von Anne und Diana. Sie ist die kleine Schwester von Prissy.
Sie besucht die gleiche Schule wie Anne und Diana auch. Sie ist auch sonst sehr gut mit Anne und Diana befreundet. Zusammen gehen sie durch dick und dünn.
Er wird durch einen dummen Witz über Annes knallroten Haaren sehr schnell zu ihrem Todfeind. Ihm tut es zwar sehr leid, jedoch dauert es Jahre, bis Anne ihm verzeihen kann.
Er ist in Anne verliebt, die dies allerdings überhaupt nicht erwidert. Sie versucht zumindest nett zu ihm zu sein. Dies hat auch ein wenig damit zu tun, dass sie Gilbert eifersüchtig machen möchte.
Er möchte später Pfarrer werden, was man, wenn man ihn erblickt allerdings überhaupt nicht ansieht.
Charlies Schwester
Sie verhält sich recht arrogant Anne gegenüber, da sie aus einer recht wohlhabenden Familie stammt und Anne nicht leiden kann.
Dianas Tante. Eigentlich ist sie ein Eisberg, jedoch scheint sie durch Anne immer weiter aufzutauen.
Der neue Pfarrer und seine Frau. Die beiden schliessen die lebhafte und phantasievolle Anne sehr schnell in ihr Herz, was auf Gegenseitig beruht.