Digimon

Digimon oder Digital Monsters ist die bekannteste Serie der Firma Bandai, die unter anderem eine Anime-Serie mit bisher vier Staffeln, sieben Anime Movies, eine Reihe von Spielen für verschiedene Plattformen, mehrere Mangas sowie ein Trading Card Game umfasst.

Anfänge in Japan

1997 erschienen in Japan die ersten Versionen der Digimon Virtual Pets als Quasi-Nachfolger der Tamagotchi, die miteinander verbunden werden konnten, um Kämpfe zwischen zwei Virtual Pets auszutragen. Da sie sich u.a. durch die Kampffunktion als Hit für Bandai Japan herausstellten, folgten nach kurzer Zeit weitere Varianten der Virtual Pets, wie z.B. das erste Digimon Pendulum. Es folgten die ersten Videospiele Digital Monster Ver. WonderSwan (1998, WonderSwan) und Digimon World (1999, PlayStation), die ersten Starter Decks und Booster Packs des Sammelkartenspiels Digital Monster Card Game und schließlich Digimon Adventure, die erste Staffel der TV-Serie.

Allgemeine Informationen

Die Staffeln

Die Filme

Die Games

Playstation-Spiele
WonderSwan Spiele
Digimon 01 WonderSwan
  • Name: Digital Monsters
  • System: Wonder Swan
  • Genre: Kampf
  • Herkunft: Japan
  • Anzahl der Spieler: 1
  • Farben: 256k S-Ram
  • Speicher: 16M

Digimon Wonder Swan ist ein Handheld-Spiel (wie ein Gameboy) über Digimon, in dem man ein Digimon bekommt, um das man sich kümmern, das man trainieren oder gegen andere Digimon (in einer Mini-Arena) kämpfen kann. Eine Art verbessertes Tamagotchi. Die Story schließt direkt an Digimon World an.

Digimon 02 Wonder Swan Partner

02 Digital Partner ist eines der neuesten Spiele für das Wonder Swan Spielsystem. Im Spiel 02 Digital Partner erhältst du wie im Vorgänger ein Digimon, das du trainieren und aufziehen musst. Im Gegensatz zum Vorgänger bezieht sich die Story nur auf die 2. Digimon Staffel “Zero Two”.

Kartenspiel
  • Veröffentlichung Deutschland: ?
  • Kartenanzahl: 62 Karten + Spielbrett + 2 Punktezähler + 1 Anleitung
  • Kurzbeschreibung: Ein komplettes Set zum sofortigen Spielen.

Ziel des Spiels ist es, den Gegner mit seinen Digimon zu besiegen. Das Beste an diesem Kartenspiel ist, dass man keine Karten tauschen oder sammeln muss, da alle Karten bereits in diesem Set enthalten sind. Die Karten selbst sind noch einmal in 2 Arten unterteilt, wo man zwischen insgesamt 48 Digimon Cards und 14 Power Option Cards unterscheiden muss.

Digimon TCG - Starter Set

  • Veröffentlichung Deutschland: Oktober 2000
  • Kartenanzahl: 10 Packs + 1 Bonus Pack (7 Karten)
  • Kurzbeschreibung: Insgesamt 77 Karten. Einfach ein riesiges Set.
  • Preis: ca. 59,00 DM

Digimon TCG - Booster Pack

  • Erscheinungstermin Deutschland: Oktober 2000
  • Kartenanzahl: 6 normale + 1 Holokarte
  • Kurzbeschreibung: Jeder Booster enthält zusätzlich 1 Holokarte.
  • Preis: ca. 5,90 DM pro Booster

Bei diesen Digimon Trading Cards geht es im Gegensatz zu den Battle Cards darum, alle zu sammeln. Auf jeder Karte sind Bilder der jeweiligen Digimon und deren Charaktere abgebildet. Sie enthalten Informationen wie z.B. in welchem Stadium sich das Digimon gerade befindet (z.B. In-Training, Rookie, Champion, Mega). Sie erklären auch den Namen der Karte und vieles mehr. Insgesamt gibt es ca. 35 Karten. Viel Spaß beim Sammeln!

Spielbeginn
Kartentypen
Der Kampf
Gast