Zuerst war es nur ein kleiner Virus, der nicht viel Aufmerksamkeit erregte. Doch die Krankheit, genannt das "Medusa-Syndrom", breitete sich aus und bald schon war es eine Epidemie, die die ganze Menschheit bedrohte.
Es dauert nur 6 Wochen von der Infizierung bis zum Ausbruch. Dann hat der Infizierte noch 6 Tage Zeit, bevor seine Körperzellen anfangen, zu verhärten. Der ganze Körper versteinert und auch nur ein kleiner Klaps kann den sicheren Tod bedeuten. Bis schließlich alle Organe den Betrieb einstellen und der Infizierte unter großen Schmerzen stirbt. Auch die junge Kasumi hat das Schicksal nicht verschont. Sie und ihre Zwillingsschwester Shizuku sind Opfer des Virus. Doch nun hat Kasumi die Chance zu überleben. Ein Spendabler Millionär, der den eigenen Sohn durch "Medusa" verloren hat, hat ein wissenschaftliches Institut errichtet, in dem 160 ausgewählte Infizierte in einen Kälteschlaf versetzt werden, bis ein Heilmittel gefunden wurde. Für viele ist es die letzte Hoffnung, für Kasumi aber nur eine Verzögerung ihres Leidens. Denn sie weiß, das Shizuku sterben muss. Ihre geliebte und verehrte Schwester. Nur weil sie sie dazu überredete, ließ sich Kasumi in das Institut bringen, aber eigentlich will sie nicht leben, wenn Shizuku tot ist.
Vielleicht wäre der Tod auch die bessere Wahl gewesen. Kasumi wird zusammen mit den anderen Kandidaten in Schlaf versetzt und als sie wieder aufwacht, ist die Welt nicht mehr, wie sie war. Das verwirrte Mädchen findet sich in ihrer Kapsel wieder, umgeben von wilden, wuchernden Dornenranken, die die im ganzen Labor ausgebreitet haben. Nach und nach erwachen auch die anderen und müssen sich plötzlich mit einer hungrigen Gefahr auseinandersetzen. In den Ranken haben sich riesige, fledermausähnliche Tiere eingenistet, die nun auf die Jagd nach dem frischen Fleisch gehen. Bei ihrer Flucht vor den Viechern erreicht eine kleine Anzahl von "Schläfern" den Fahrstuhl, aber dieser ist nicht die sichere Rettung. Die wenigen, die es hinein schaffen, sehen sich Auge in Auge mit einem weiteren, riesigen Monster, das augenblicklich fast alle der Flüchtenden kurzerhand auffrisst.
Was ist nur mit dieser Welt passiert? Die "Medusa"-Patienten müssen sich nun nicht mehr nur mit ihrer tödlichen Zukunft auseinander setzen, sondern auch mit der dauernden Flucht vor den tierischen Jägern, die nichts weniger als Nahrung in ihnen sehen. Der Tod ist allgegenwärtig und es scheint keine Rettung in Sicht. Die kleine Gruppe um Kasumi und den kriminellen Hacker Marco, der sich schnell zum mutigen Anführer der Gruppe mausert, scheinen die einzigen Menschen auf der Insel zu sein, auf der sich das Labor befindet.
Bleibt den armen Menschen also nur die Wahl zwischen dem schnellen Tod durch die Monster oder den qualvollen durch ihre Krankheit?