Kiss me Teacher

Die Story entstand im Jahre 1993 – 2005 und wurde fortlaufend in dieser Zeit herausgegeben. In den insgesamt 10 Bänden wird das Beziehungsdrama zwischen verschiedenen jugendlichen Protagonisten erzählt.

Aufgrund seines Storyfadens lässt sich die Geschichte den unterschiedlichen Genres des Drama, der Romantik zuordnen. Übergreifend lassen sich die Geschichte aber ebenso dem Shounen-Ai zuweisen.

Sowohl der Plot als auch die Zeichnungen entspringen allesamt der Feder der japanischen Zeichnerin Kazuma Kodaka. Diese konnte bereits auf eine ganze Reihe Geschichten zurückgreifen, die gleichermassen ihrer kreativen Ader entspringen.

Daten

  • Italienischer Originaltitel: Pessima equazione dell'insegnante
  • Deutscher Originaltitel: Kiss Me, Teacher
  • Englischer Originaltitel: Equation of a Degenerate Teacher
  • Genre: Komödie, Drama, Romantik, Shounen Ai
  • Anzahl der Bände: 10
  • Veröffentlichung: 1993 - 2005
  • Autor: Kazuma Kodaka
  • Zeichner: Kazuma Kodaka

Handlung

Einleitung

Der 16-jährige Schüler Atsushi, ist das was man in der Schule einen Musterknaben nennt. Seine Noten sind recht passabel und im Sportunterricht ist er ein Ass. Eines Tages erhält der Junge einen Brief von seinem Geliebten Masami. In diesem berichtet er ihm, dass er als Sanitäter an einer Jogaoka-Oberschule eingestellt wurde. Obwohl die Schule keinen besonders guten Ruf geniesst, entscheidet sich der Junge dafür, seinem Herzen zu folgen und auf Masamis Schule zu wechseln.

Als er dort angekommen ist, bereut er auch fast schon seine Entscheidung, denn Masamis Bruder, der ebenfalls als Sanitäter an der Schule angestellt ist, hat sich heimlich in Masami verliebt und versucht ihm mit allen Mitteln nahe zu sein. Zu Arisawas Ärger, stellt sich noch heraus, dass er die Vertretung für seine Klassenlehrerin ist und Masami ungeniert umgarnt. Glücklicherweise ist da noch Inagaki, der zwar eine rechte Kante ist, aber für Atsuhsi schwärmt und beschlossen hat Atsushis Bodyguard zu werden.

Nach einiger Zeit trifft Atsushi endlich auf Masami. Dieser hat einen Streit mit Masayoshi und beschliesst darauf hin Japan zu verlassen und zu seinem Vater nach Norwegen zu ziehen. Diese Entscheidung schmeckt Masami natürlich überhaupt nicht und er beschliesst Atsushi von seinem Vorhaben abzubringen.

Doch als der Abschied naht, vertragen sich die beiden wieder und Atsushi erkennt, dass er nicht in Masami, sondern in Masayoshi verliebt ist. Dies soll sein Leben aber nicht wirklich unkomplizierter gestalten, denn bei Masayoshi handelt es sich um seinen Mathematiklehrer.

Als er am Flughafen angekommen ist, schickt Masayoshis Vater, seinen Sohn zurück zu Masami. Atsushi drängt sich in der Zeit Masayoshi auf. Masayoshi hingegen, setzt in dieser Zeit alles daran die Beziehung zwischen Torus und Masami zu zerstören. Masayoshi gesteht seinem Bruder sogar, dass er unsterblich in ihn verliebt ist. Die Sachlage verkompliziert sich zudem, als Inagaki seine Gefühle zu Atsushi nicht mehr unter Kontrolle zu haben scheint.

Band 1

Mit vier Jahren verliebt sich der kleine Atsushi unsterblich in seinen Babysitter und hat fortan für niemand anderen mehr Augen. Sein grösster Traum ist es, genau die gleichen Highschool zu besuchen, an der auch sein Vorbild „Ma-Chan“ unterrichtet. Dort angekommen, verwechselt Atsushi aber Masamit mit dessen Bruder. Der ungehobelte Schulsanitäter hat mit Masami jedoch nicht wirklich viel gemeinsam. Als sich das Missverständnis jedoch endlich aufklärt, hat sich Atsushi jedoch erneut verliebt – und zwar ausgerechnet in Masayoshi.

Band 2

Endlich Club Lush macht Betriebsurlaub und fliegt auf in das Flirtparadies Hawaii. Dort erhofft sich in erster Linie Masayoshi einen Urlaub mit Erholung, Sommer, Sonne Spass und vielen Bikinischönheiten. Leider kommt es anders als geplant, denn sowohl Atsushi als auch Inagaki sind mit von der Partie. Die haben jedoch ein deutlich anderes Programm im Kopf als Masayoshi. Zudem fragt er sich irgendwann, wie man am besten Entspannen soll, wenn einer dem Anderen Avancen macht und der andere dabei vor Eifersucht fast platzt.

Band 3

Eine Reise nach Norwegen soll ein wenig Entspannung bringen. Abenteuer und Geschichten von Trollen und Wikingern helfen jedoch nicht. Denn noch scheint keiner von der Affäre zwischen Masami und Toru etwas zu ahnen. Was werden Masamis Eltern bloss dazu sagen? Papa Shibata scheint jedoch bereits etwas zu ahnen.

Band 4

Auch in diesem Band scheint es wieder aufregend zu werden. Papa Shibata gibt nach einigem Hin und Her, dem jungen Paar endlich seinen Segen. Doch leider geht jeder Ausflug einmal dem Ende zu und es dauert nicht lange, bis der Alltag alle Protagonisten wieder einholt. Leider birgt das Leben daheim auch wieder neue Probleme, die es zu lösen gibt. Denn in der Schule weiss noch niemand von der Beziehung zwischen Masame und Toru.

Band 5

Die Tage streichen ins Land und sowohl Atsushi als auch Sunshine träumen von einer gemeinsamen Nacht mit Masayoshi. So setzen die beiden alles daran, ihren Traum endlich in die Tat umzusetzen. Während es der eine mit unglaublicher Naivität versucht, entwickelt der andere sogar kriminelle Energien, um an sein Ziel zu gelangen.

Band 6

Masayoshis Leben läuft ausser Rand und Band. Verrückte Angestellte, durchgedrehte Schüler, Stalker und Eltern. Allesamt scheinen sie das Masayoshi die Bude einzurennen. Als er kurz davor ist durchzudrehen kommt Pater Familias schliesslich der rettende Einfall. Mag man vielleicht irgendwo in der Ferne die Hochzeitsglocken läuten hören?

Band 7

Atsushi raubt es fast den Verstand. Stets ist er mit der Frage beschäftigt, ob Masayoshi sich nun in dem Hotelzimmer vergnügt oder nicht. Zudem scheint die Beziehung zwischen Masami und Torus zu blühen und zu gedeihen.

Gast