Macross

Macross.PNG

Die Serie Macross entstand zunächst in den Achtzigern und wurde in den Jahren 1982 – 1983 ausgestrahlt. In den insgesamt 32 Episoden wird die Geschichte des jungen Testpiloten Isamu erzählt, der bei seinen Einsätzen unzählige Abenteuer erlebt.

Regie führte bei dem Animeprojekt der Serien- und Filmemacher Noboru Ishiguro, der sich von seiner Arbeit offensichtlich stark von dem charismatischen Mangaka Haruhiko Mikimoto, aus dessen Feder auch das Original Manga entspringt, inspirieren liess. Dieser konnte es sich nicht nehmen lassen bei dem Animeprojekt ebenfalls das Charakterdesign der einzelnen Figuren zu übernehmen.

Aufgrund der einzelnen Handlungselemente lässt sich die Geschichte den unterschiedlichen Genres wie beispielsweise dem des Sci-Fi und dem des Abenteuers zuordnen.

Daten

  • Japanischer Originaltitel: Macross
  • Alternativer Titel: Macross 7
  • Genre: Action, Sci-Fi
  • Serienumfang: 36
  • Veröffentlichung: 1982 - 1983
  • Regie: Noboru Ishiguro
  • Charakterdesign: Haruhiko Mikimoto
  • Romanvorlage von: Haruhiko Mikimoto

Handlung

In einer fernen Zukunft – Auf irgendeinem Kolonieplaneten der Erde testet und erforscht das Verteidigungsministerium ein wandelbares Super Stealth Flugsystem. Alle Hoffnungen ruhen in der neuen Superwaffe. Eben diese Wunderwaffe wird im geheimen als Lösung für das lästige Alienproblem gehandelt.

Isamu Dyson ein ebenso extrovertierter wie begnadeter Jet-Pilot soll der Testpilot des neuen Flugsystems werden. Durch die Super Nova – so der Name des Projektes entflammt ein heisser Wettkampf zwischen ihm und seinem alten Rivalen Guld entflammt sogleich ein heisser Wettkampf. Denn Guld testet nichts Geringeres, als das konkurrierende Flugsystem. Als dann noch die Exfreundin Isuamus ins Spiel kommt, verhärtet sich der Konflikt.

Gast