Die Serie „Enban Ôji Walkure“ entstand nach dem Vorbild des gleichnamigen Mangas „UFO Princess Valkyrie“. Im Jahre 2002 ging sie erstmalig auf Sendung im japanischen Fernsehen. Bekannt wurde sie jedoch erst durch den englischen Titel, der dem gleichnamigen Roman „UFO Princess Valkyrie“. In Deutschland wurde die Sci-Fi-Verfilmung jedoch bis jetzt noch nicht ausgestrahlt.
Insgesamt umfasst die Geschichte, welche aus der Feder des asiatischen Zeichnes Maki Fujii stammt, 12 Episoden. Vor allem um das Design der Charaktere war der Autor und Zeichner sehr bemüht. Der Titelsong „Itoshi Kakera“ stammt von der Band Melcure. Mit seiner fantastischen Geschichte über ein Mädchen, welches von einem anderen Planeten stammt und mehr oder minder durch einen Unfall auf der Erde landet. Die Handlung lässt sich wie bei den meisten Animes auch, den verschiedenen Genren, wie zum Beispiel dem des Magical Girl, sowie der Komödie zuordnen.
Eines wunderschönen Tages, landet ein mysteriöses Mädchen im Badehaus aufgrund eines unmisslichen Zwischenfalls, not. Auf der Flucht vor ihrem heiratswütigen Verehren, verunglückte die Prinzessin mit ihrem Raumschiff. Leider tötet sie bei ihrem Absturz den Jungen Schüler, dem das Badehaus gehört.
Da sie eine ehrenhafte Prinzessin ist und ihr stets daran gelegen ist dass der junge Schüler weiter lebt, vermacht sie ihm ihre halbe Seele. Leider hat die ganze Sache einen entscheidenden Haken, durch den Verlust ihrer Seele verliert die Prinzessin einen Teil ihrer Kräfte und sie schrumpft auf nahezu Kindesgrösse zurück. Da eine halbe Seele ein wenig verbindet erleben die beiden gemeinsam im Laufe der Serie eine Menge Abenteuer bis sie sich schliesslich in einem innigen Kuss ihre beiden Seelenhälften wieder vereinen können.