"Meine Lieblings-Märchen" ist eine Anime-Serie, die bekannte europäische Märchen in einer animierten Form adaptiert. Die Serie präsentiert eine Sammlung klassischer Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, darunter Werke der Brüder Grimm, Hans Christian Andersen und anderer Märchenautoren. Jede Episode widmet sich einem eigenständigen Märchen, wodurch die Serie eine anthologische Struktur aufweist.
Zu den adaptierten Märchen gehören unter anderem "Aschenputtel," "Schneewittchen," "Dornröschen," "Der gestiefelte Kater," "Die kleine Meerjungfrau" und "Rotkäppchen." Die Handlungen bleiben weitgehend den Originalgeschichten treu, wobei die Charaktere und ihre Motivationen im Mittelpunkt stehen. Aschenputtel erzählt von einem Mädchen, das unter der Unterdrückung ihrer Stiefmutter und Stiefschwestern leidet, bis ihre Güte und ein magisches Ereignis ihr Leben verändern. Schneewittchen handelt von einer Prinzessin, die vor ihrer bösen Stiefmutter flieht und bei sieben Zwergen Zuflucht findet. Dornröschen thematisiert eine Prinzessin, die durch einen Fluch in einen tiefen Schlaf fällt und nur durch die Liebe eines Prinzen erweckt werden kann.
Die Charaktere sind archetypisch und repräsentieren klassische Märchenfiguren wie die gutherzige Heldin, den edlen Prinzen, die böse Stiefmutter oder die listigen Tiere. Die Serie betont moralische Lektionen und universelle Themen wie Gut gegen Böse, Belohnung für Tugend und die Kraft der Liebe. Die Erzählweise ist einfach und klar, was die Serie besonders für ein jüngeres Publikum zugänglich macht.
Die Animation ist farbenfroh und kindgerecht gestaltet, wobei der Fokus auf der Darstellung der Märchenwelten und der emotionalen Momente liegt. Die Serie verzichtet auf komplexe Handlungsstränge oder tiefgreifende Charakterentwicklungen, bleibt aber dennoch eng an den ursprünglichen Geschichten orientiert. Durch ihre episodische Struktur eignet sich die Serie sowohl zum gelegentlichen Anschauen einzelner Märchen als auch zum Durchschauen der gesamten Sammlung.