Ramiris zählt neben Guy Crimson und Milim Nava zu den Dämonenlords der ersten Generation und belegt den dritten Sitz im Octagram-Rat. Ursprünglich vor Jahrtausenden als Herrscherin der Elementare entstanden, festigte sich ihr Status während eines entscheidenden Ereignisses, in dem sie das zerstörerische Toben des neu erwachten wahren Dämonenlords Milim Nava stoppte. Diese Intervention führte dazu, dass sie eine Mischung aus böser Dämonenmagie und mächtiger Drachenaura absorbierte, was sie in ein einzigartiges Elementarwesen verwandelte und ihren Platz im ursprünglichen Trio der Dämonenlords festigte, die ihre Rollen aufteilten: einer, der nach der Ultimativen Fähigkeit strebt, einer, der frei lebt, und einer, der die Welt richtet. Sie erscheint in zwei unterschiedlichen Formen. Ihre häufig gesehene Pixie-Form zeigt sich als kleine, flachbrüstige Fee mit goldenen Augen, blonden Zöpfen und Flügeln, die aufgrund ihrer geringen Präsenz oft für eine gewöhnliche Pixie gehalten wird. Im krassen Gegensatz dazu steht ihre wahre erwachsene Form, die Veldora in Erinnerung hat – eine schöne Frau, einen Zustand, den sie selten annimmt. Ihre Persönlichkeit vereint einen freigeistigen, oft unbekümmerten Charakter mit impulsiven Zügen, wobei sie die Meinungen anderer ignoriert und es ihr an der typischen Würde eines Dämonenlords mangelt. Sie zeigt sich selbstgefällig in Bezug auf ihren doppelten Status als Elementarkönigin und Dämonenlord. Unter der Oberfläche verbirgt sie jedoch eine aufrichtige Güte, die sie dazu veranlasst, denen in echter Not bereitwillig zu helfen. Auf Beleidigungen oder Unterschätzung reagiert sie heftig und wirft oft Wutanfälle, wenn sie verspottet wird. Aufgrund ihrer geringen Größe lässt sie sich leicht mit Süßigkeiten bestechen und hat gelegentlich Schwierigkeiten mit der verbalen Kommunikation nach längerer Telepathie-Nutzung, wobei sie sich manchmal auf die Zunge beißt. Ihre Kernkraft ist die Labyrinth-Erschaffung durch die Autorität „Kleine Welt“, die isolierte multidimensionale Räume generiert, die innen deutlich größer sind als außen. Diese Labyrinthe umfassen bis zu 100 anpassbare Ebenen, unterbinden Telepathie und verfügen über Wiederbelebungsmechaniken für Träger spezieller Gegenstände. Die Instandhaltung erfordert externe Magicul-Quellen, wie Veldoras ständige Energieabgabe, die unkontrollierte Phänomene wie dichte Dryadenwälder verursachen kann. Zu ihren weiteren Kräften gehören primitive Magie zur Veränderung von Weltgesetzen, Vernichtungsmagie, die durch schwarzes Licht sofortigen Tod bringt, mehrfach geschichtete Barrieren und eine verbesserte Wahrnehmung, die das Denken millionenfach beschleunigt. Als Nutzerin einer ultimativen Fähigkeit widersteht sie niederrangigen Kräften, einschließlich Magie, Gedankenmanipulation, räumlicher Verzerrung und Existenzlöschung. Ihre erwachsene Form steigert ihre Fähigkeiten dramatisch auf universumzerstörendes Potenzial, Überlichtgeschwindigkeit und mittelgöttliche Regeneration – die Körper, Geist und Seele repariert, solange ihr Kern intakt bleibt. Dieser Zustand verleiht ihr auch eine abstrakte Existenz als spirituelles Lebenswesen, Unberührbarkeit und fortgeschrittene Informationsanalyse. Die Aufrechterhaltung ist jedoch auf einzelne Schlachten beschränkt, bevor sie zurückkehrt. Schlüsselbeziehungen definieren sie: Sie mentoriert auserwählte Helden, indem sie ihnen göttlichen Schutz gewährt, arbeitet mit Rimuru Tempest zusammen, um das Labyrinth in Tempest zu verwalten, und pflegt jahrtausendealte Bindungen zu ihren Mit-Dämonenlords Guy und Milim. Zu ihren Untergebenen gehören Beretta und Treyni, denen Rimuru physische Formen verlieh. Historisch gesehen besiegte Leon Cromwell sie, bevor er selbst zum Dämonenlord aufstieg, als ihre spirituelle Manipulation nach hinten losging. Später unterstützte sie seine Forschung zur Beschwörung von Wesen aus anderen Welten und kam zu dem Schluss, dass das Zielen auf bestimmte Individuen unmöglich war. Sie verwertete verworrene Elementarmagie-Kreisläufe aus gescheiterten Zwergen-Elfen-Projekten, um ihre Golems zu verbessern. Ihre aktuellen Aufgaben umfassen die Bewahrung des Weltgleichgewichts und die Überwachung der Labyrinth-Operationen, oft in Zusammenarbeit mit Tempests Führung. Trotz ihrer Statur bleibt sie sich ihrer geringen Präsenz unbewusst und agiert weiterhin als selbsternannte Hüterin des Gleichgewichts.

Titel

Ramiris

Gast