Fyodor Dostoevsky führt die Ratten im Haus der Toten an und war Mitbegründer des Verfalls der Engel. Seine Fähigkeit, „Schuld und Sühne“, ermöglicht es ihm, den Körper jedesjenigen zu übernehmen, der ihn tötet, und so seine nächste Inkarnation zu werden, während das Aussehen des Mörders sich an sein eigenes anpasst. Diese Kraft widerstand externen Einflüssen wie Shibusawas Nebel und erklärte sich selbst zur „Sühne“ für Fyodors „Schuld“, was eine innige Verbindung symbolisiert. Aufzeichnungen bestätigen ihre Aktivierung, als ein Vampir unter Bram Stokers Kontrolle Fyodor tötete, was zu seiner Übernahme von Bram Körper führte.
Frühere Hintergrunddetails sind spärlich, obwohl ein bekanntes Ereignis seine Gefangennahme und Hinrichtung durch Bram Stokers Henker beinhaltete, wonach Fyodor seine Fähigkeit nutzte, um die Gestalt des Henkers anzunehmen. Zu einem nicht näher bestimmten Zeitpunkt fabrizierte er eine Prophezeiung über einen zukünftigen Weltkrieg, um Ōchi Fukuchi dazu zu manipulieren, den Verfall der Engel zu gründen und weltweiten Terrorismus auszulösen. Er traf Osamu Dazai zu einem unbekannten Zeitpunkt und rekrutierte Sigma drei Jahre zuvor, indem er ihm einen Ort der Zugehörigkeit anbot.
Körperlich ist er groß und schlank mit blasser Haut. Sein schulterlanges purpurschwarzes Haar ist zerzaust und umrahmt scharfe, müde dunkelviolette Augen. Seine Kleidung besteht typischerweise aus einem weißen Hemd mit hellvioletten Akzenten, weißen Hosen, einem knielangen schwarzen Mantel mit weißem Pelzbesatz, einer weißen Ushanka-Mütze und kastanienbraunen Stiefeln. Während seiner Inhaftierung in Meursault trug er standardmäßige weiße Gefängniskleidung.
Seine Persönlichkeit zeigt berechnende Ruhe und unerschütterliches Selbstvertrauen, geprägt von meisterhafter psychologischer Manipulation. Er betrachtet die Menschheit als von Natur aus sündig und töricht und befürwortet ihre Läuterung durch den Tod, den er als Erlösung darstellt. Er beruft sich häufig auf die Ausführung göttlichen Willens und sucht nach dem „Buch“, um alle übernatürlichen Fähigkeiten weltweit auszulöschen. Trotz seines professierten Altruismus nennen ihn Gegner „Dämon“ oder „Monster“, was die Diskrepanz zwischen seinen Worten und Taten unterstreicht. Er behandelt Untergebene und Verbündete als entbehrliche Werkzeuge, löschte Nathaniel Hawthornes Erinnerungen, um dessen Wunsch, Margaret Mitchell zu retten, auszunutzen, und ordnete Sigmas Ermordung an, nachdem dessen Nutzen endete. Seine Manipulation erstreckte sich auf Fukuchi, den er unter falschen Voraussetzungen täuschte, um einen globalen Konflikt zu entfachen, und zeigte keine Reue dafür, Fukuchis Opfer bedeutungslos zu machen.
Strategische Intelligenz definiert seine Methoden. Er inszenierte Konflikte zwischen der Bewaffneten Detektei-Agentur und der Hafenmafia mittels eines von Fähigkeitsnutzern übertragenen Virus, gab vor, gefangen genommen zu werden, um ins Meursault-Gefängnis einzudringen, und orchestrierte den Plan des Verfalls der Engel, die Agentur mit den wirklichkeitsverändernden Seiten des „Buches“ des Terrorismus zu bezichtigen. Seine Pläne antizipierten stets die Gegenmaßnahmen seiner Gegner und nutzten die Vorhersehbarkeit der menschlichen Natur aus. Während des Sky Casino-Vorfalls manipulierte er die Ereignisse, um die Fähigkeiten seiner Gegner zu testen, während er Zerstörung als bloße Ablenkung behandelte.
In seiner letzten bekannten Konfrontation löste er einen Helikopterabsturz in Meursault aus, der zu seinem scheinbaren Tod führte. Seine Fähigkeit übertrug sein Bewusstsein daraufhin in Bram Stoker, da der vampirische Pilot, der für den Absturz verantwortlich war, unter Bram Kontrolle stand. In Bram Gestalt aktivierte er eine Singularität mittels eines eingebetteten Schwertes und verwandelte Fukuchi in die Gottheit Armegozen.
Trivia umfasst selbstbeschriebene Stärken („ein Herz, das sich Weltfrieden wünscht“) und Schwächen („niedriger Blutdruck“), sowie Vorlieben für klassische Musik und erklärte Ideale wie die gleichmäßige Liebe zur Menschheit und den Wunsch nach Gesprächspartnern mit vergleichbarem Intellekt.