Mushitarō Oguri besitzt dunkles Haar, das nach links gegelt ist, und gelbe Augen mit mehrfach geringelten Pupillen. Er trägt typischerweise einen scharfen grünen Anzug mit schwarzer Fliege und Einstecktuch, obwohl sein Aussehen während seiner Gefangenschaft durch die Seventh Agency eine Veränderung erfuhr.
Stolz und anspruchsvoll zeigt er häufig Arroganz bezüglich seiner Fähigkeiten und zeigt nur minimale Loyalität gegenüber Gruppen wie den Rats in the House of the Dead, die er als Werkzeuge für persönliche Ziele betrachtet. Als er von Fyodor Dostoevsky angeworben wurde, forderte er spezifische Bedingungen: ein abgeschiedenes westliches Haus, okkulte Bücher, feines Porzellan und einen Fluchtplan. Er hegt eine intensive Abneigung gegen Schmutz, Gewitter, Sommer und Detektive und baut oft fremdsprachige Wörter in seine Rede ein. Trotz seiner Verachtung für Kriminalromane schreibt er sie gelegentlich, um die Trauer über den Tod seines Freundes Yokomizo zu verarbeiten und Yokomizos Präsenz zu spüren. Erinnerungen an Yokomizo lösen emotionale Verletzlichkeit aus, und er schützt Yokomizos Vermächtnis vehement.
Seine Fähigkeit, **The Perfect Crime**, beschwört unsichtbare Organismen herauf, die alle physischen und digitalen Beweise von Verbrechen löschen, einschließlich forensischer Spuren und Überwachungsaufnahmen, und die sogar außergewöhnliche deduktive Fähigkeiten wie die von Ranpo Edogawa behindern können.
Während seiner Studentenzeit freundete er sich mit Yokomizo an. Als Yokomizo an Magenkrebs erkrankte, arbeiteten sie gemeinsam an einem "ultimativen Rätsel", in dem Yokomizo um assistierten Suizid bat. Mushitarō erwürgte Yokomizo in einer Herberge und weinte dabei – Tränen tropften auf die letzte Seite des Manuskripts. Er ersetzte die Seite durch eine Kopie und versteckte das Original in einem Geschäft. Später verkaufte er das Manuskript anonym für 20 Millionen Yen an Edgar Allan Poe und inszenierte seinen eigenen Tod, indem er eine getarnte Attrappe von einem Turm fallen ließ, um Ranpo Edogawa zu beschuldigen.
Von der Seventh Agency inhaftiert, um Regierungsverbrechen zu vertuschen, wurde Mushitarō von Fyodor im Austausch für seine Hilfe bei der "Cannibalism"-Operation der Rats befreit. Während dieser Zeit beauftragte ihn Ango Sakaguchi damit, die kriminellen Aufzeichnungen von Osamu Dazai in der Port Mafia mit seiner Fähigkeit zu löschen. Er fälschte auch Militärpolizeidokumente, die zur Verhaftung von Doppo Kunikida führten.
Nach Fyodors Gefangennahme ergab sich Mushitarō. Nikolai Gogol fing seinen Transport ab, entführte ihn und folterte ihn, um die Löschung von Dazais Aufzeichnungen durch **The Perfect Crime** rückgängig zu machen, wodurch Beweise gegen Dazai wiederhergestellt wurden. Von Atsushi Nakajima und Kyōka Izumi aus einer Hochsicherheitsbank gerettet, teilte er trotz seines Misstrauens gegenüber Ango Informationen über den Decay of the Angel mit ihnen. Er lebt nun in Edgar Allan Poes Villa und schreibt Kriminalgeschichten, während er sich im Geiste mit Yokomizo unterhält.