Akiko Yosano ist die leitende Ärztin der Bewaffneten Detektei. Sie hat glattes, dunkles Haar im Bob-Schnitt mit Pony, magenta-farbene Augen und einen blassen Teint. Ihre typische Kleidung besteht aus einer weißen Bluse mit puffigen Ärmeln, einem schwarzen knielangen Rock, schwarzen Strumpfhosen und roten High Heels. Ein markanter goldener Schmetterlingshaarclip ziert die linke Seite ihres Kopfes, ein Geschenk eines Soldaten, den sie während des Großen Krieges gerettet hat und der aus einem durch seine Fähigkeit beschworenen Schmetterling geformt wurde.
Sie vereint Anmut und Gelassenheit mit unterschwelligen sadistischen Tendenzen, die besonders bei der Behandlung von Patienten deutlich werden. Als Feministin setzt sie sich für Geschlechtergleichheit ein und reagiert empfindlich auf männlichen Chauvinismus. Sie schätzt menschliches Leben zutiefst, eine Überzeugung, die durch traumatische Kriegserfahrungen geprägt wurde, und wird wütend auf diejenigen, die Leben leichtfertig behandeln. Sie genießt Shopping, japanische Süßigkeiten (Wagashi), Aal, Sake und das Lesen von Nachrufen, die sie als gerechtestes Urteil über Menschen betrachtet. Sie verabscheut willensschwache Personen und zeigt eine hohe Alkoholtoleranz.
Yosanos Hintergrund war durch ihre Einberufung in den Großen Krieg im Alter von elf Jahren geprägt. Ursprünglich arbeitete sie in einem Süßwarenladen, doch der Militärarzt Ōgai Mori rekrutierte sie für die 356. Infanteriedivision als Feldärztin. Ihre Fähigkeit „Du sollst nicht sterben“ machte sie strategisch unverzichtbar, um tödlich verwundete Soldaten zu heilen, doch Mori nutzte dies rücksichtslos aus, um Soldaten immer wieder in die Schlacht zurückzuschicken. Dieser Zyklus verursachte schwere psychische Traumata, die gipfelten, als ein Soldat, den sie mehrfach gerettet hatte, Selbstmord beging und sie als „Todesengel“ bezeichnete. Die Truppen wandten sich schließlich gegen sie, was zu einem Attentatsversuch führte. In ihrer Verzweiflung sabotierte sie ein Schiff mit Sprengstoff und wurde nach dem Krieg inhaftiert. Drei Jahre später versuchte Mori erneut, sie zu rekrutieren, doch Yukichi Fukuzawa griff ein. Ranpo Edogawa überzeugte Yosano, sich der neu gegründeten Bewaffneten Detektei anzuschließen, indem er ihren verlorenen Haarclip zurückgab und betonte, dass sie ihre Güte mehr schätzten als ihre Fähigkeit.
Ihre Fähigkeit „Du sollst nicht sterben“ (君死にたもうこと勿れ), benannt nach dem Anti-Kriegsgedicht ihres realen Vorbilds, heilt tödliche Verletzungen vollständig. Zur Aktivierung muss der Patient schwer verletzt oder „halb tot“ sein, wobei Schmetterlinge aus ihrem Körper erscheinen, die bei Berührung die Verletzungen heilen. Diese Einschränkung verhindert, dass sie leichte Wunden behandeln kann, ohne zuvor schwere Verletzungen zuzufügen. Im Kampf setzt sie unkonventionelle Werkzeuge wie Fleischbeile oder Kettensägen ein, um Verbündete oder Gegner kampfunfähig zu machen, bevor sie sie heilt. Ihr medizinisches Fachwissen umfasst detaillierte Kenntnisse der Physiologie und Anatomie, wie z.B. Zeitabläufe bei Herzstillständen und forensische Analysen von Verletzungen.
In der Bewaffneten Detektei zeigte Yosano anfangs makaberen Humor und äußerte Enttäuschung über geringe Opferzahlen bei Missionen. Ihre sadistischen Behandlungsmethoden lösten Angst unter Kollegen aus, die Verletzungen vermieden, um ihrer Pflege zu entgehen. Sie betreute Neueinsteiger wie Atsushi Nakajima und riet ihnen, wachsam gegenüber Angriffen der Port Mafia zu sein. Während eines Bombenanschlags im Zug durch das Port Mafia-Mitglied Motojirō Kajii konfrontierte sie dessen Verherrlichung des Todes, indem sie betonte, dass Tod den unwiederbringlichen Verlust von Leben bedeute, und stellte seine Sicht ihren medizinischen Erfahrungen gegenüber. Trotz eigener Verletzungen besiegte sie ihn und bekräftigte ihr Engagement für den Schutz von Leben.
Sie bewies Führungsqualitäten in Krisen, wie bei der Koordination von Fluchtplänen, als die Detektei von den Decay of the Angel diffamiert wurde. Ihre Vergangenheit holte sie ein, als Mori versuchte, sie zurückzugewinnen, und hob den Kontrast zwischen seiner instrumentellen Sicht auf ihre Fähigkeit und dem Fokus der Detektei auf ihre Menschlichkeit hervor. Ihr Charakterbogen spiegelt Themen des Selbstwerts wider, wie bei Atsushi und Kyōka Izumi, und unterstreicht die Serie