Anzu Hanashiro zieht von Tokio in eine ländliche Stadt und wirkt zunächst kühl und distanziert, was ihre Mitschüler fernhält. Diese Distanz resultiert aus familiären Konflikten, insbesondere der Enterbung durch ihre Eltern, die sich gegen ihren Traum, Manga-Zeichnerin zu werden, stellen, da sie dem finanziell belastenden Karriereweg ihres Großvaters folgt. Ihr starker Wille zeigt sich physisch, als sie sich gegen Mobbing wegen ihrer Mangas mit einem entschlossenen Schlag wehrt.
Ihre erste Begegnung mit Kaoru Touno findet im Regen an einem Bahnhof statt. Als sie offenbart, „keine Eltern“ zu haben, nimmt sie widerwillig seinen Schirm an, was zum Austausch von Kontaktdaten und einer Verbindung führt, die in gemeinsamer Einsamkeit wurzelt. Als sie von der Existenz des legendären Urashima-Tunnels erfährt, der angeblich Wünsche erfüllt – jedoch um einen Preis –, schlägt sie Kaoru eine Partnerschaft vor, um ihn zu erforschen, da sie das Talent sucht, das sie für ihren Manga-Erfolg benötigt.
Ihre Untersuchungen enthüllen die Eigenschaften des Tunnels: Zeitdehnung, bei der drei Sekunden innen zwei Stunden draußen entsprechen, und die Fähigkeit, verlorene Dinge zurückzubringen. Im Tunnel findet Anzu zerrissene Mangaseiten aus ihrer Kindheit, die ihr Vater weggeworfen hat. Diese Entdeckung veranlasst sie, Kaoru von den Kämpfen ihres Großvaters als gescheiterter Künstler, der Ablehnung durch ihre Familie und ihrer tiefen Angst vor Unzulänglichkeit zu erzählen. Ermutigt durch Kaoru reicht sie ihre Arbeiten ein.
Ihre Beziehung zu Kaoru vertieft sich durch gemeinsame Erlebnisse wie einen Aquariumsbesuch und ein Sommerfest. Sie äußert den Wunsch, bei ihm zu bleiben, im Gegensatz zu seinem Wunsch, seine verstorbene Schwester wiederzubeleben. Als Kaoru den Tunnel betritt, um dort zu bleiben, erhält sie seine Nachricht, die das wahre Wesen des Tunnels offenbart – er kann keine Wünsche erfüllen, nur verlorene Dinge zurückbringen – und seine Bitte, sie solle ihre Mangakarriere verfolgen, damit er ihre Werke sehen kann, falls er entkommt. Sie antwortet, dass ihr wahrer Wunsch einfach war, bei ihm zu sein.
Nach Kaorus Verschwinden im Tunnel wird Anzu eine mäßig erfolgreiche Manga-Zeichnerin. Acht Jahre später, desillusioniert und überarbeitet, kehrt sie zum Bahnhof ihrer ersten Begegnung zurück, bricht in Tränen aus und gesteht, ihn nie vergessen zu haben. Als sie plötzlich eine Nachricht von Kaoru erhält, eilt sie zum Tunneleingang. Sie erlebt, wie er dreizehn Jahre nach seinem Eintritt wieder auftaucht, und sie vereinen sich mit einem Kuss.