"Der Tunnel zum Sommer, der Ausgang zum Abschied" ist ein Anime-Film, der auf dem gleichnamigen Roman von Mei Hachimoku basiert. Die Handlung dreht sich um Kaoru Tōno, einen Schüler, der nach dem Tod seiner jüngeren Schwester und dem Zerbrechen seiner Familie in einer emotionalen Krise steckt. Eines Tages entdeckt Kaoru einen mysteriösen Tunnel in der Nähe seiner Schule, der angeblich jeden Wunsch erfüllen kann, jedoch mit einem hohen Preis verbunden ist. Der Tunnel, bekannt als "Urashima-Tunnel", verändert die Zeit für diejenigen, die ihn betreten: Während im Inneren nur wenige Minuten vergehen, können draußen Tage oder sogar Wochen vergehen.
Kaoru beschließt, den Tunnel zu erforschen, in der Hoffnung, seine Schwester zurückzuholen oder zumindest eine Möglichkeit zu finden, seine Vergangenheit zu korrigieren. Dabei trifft er auf Anzu Hanashiro, eine Mitschülerin, die ebenfalls von dem Tunnel angezogen wird. Anzu hat ihre eigenen Gründe, den Tunnel zu betreten, und die beiden schließen sich zusammen, um das Geheimnis des Tunnels zu lüften. Während sie sich durch die seltsamen und oft beunruhigenden Erfahrungen im Tunnel kämpfen, entwickeln sie eine tiefe Verbindung zueinander, die über ihre individuellen Wünsche hinausgeht.
Der Film untersucht Themen wie Verlust, Trauer, die Suche nach Erlösung und die Komplexität menschlicher Beziehungen. Die Charaktere werden mit ihren inneren Konflikten und Ängsten konfrontiert, während sie versuchen, die Konsequenzen ihrer Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Tunnel zu verstehen. Die Handlung ist geprägt von einer melancholischen Atmosphäre, die durch die symbolische Natur des Tunnels und seine Auswirkungen auf die Zeit verstärkt wird.
Kaoru und Anzu stehen im Mittelpunkt der Geschichte, wobei ihre persönlichen Geschichten und Motivationen sorgfältig entwickelt werden. Kaorus Kampf mit Schuldgefühlen und sein Wunsch, die Vergangenheit zu ändern, stehen im Kontrast zu Anzus pragmatischer, aber ebenso emotional aufgeladener Herangehensweise. Der Film bleibt dabei stets fokussiert auf die Beziehung zwischen den beiden und die Frage, ob sie den Preis für ihre Wünsche zu zahlen bereit sind.
"Der Tunnel zum Sommer, der Ausgang zum Abschied" ist eine dichte, emotionale Erzählung, die sowohl fantastische als auch realistische Elemente miteinander verbindet. Die Handlung ist geprägt von einer sorgfältigen Charakterentwicklung und einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit den Themen Zeit, Verlust und menschlicher Verbindung.