Koharu Kawasaki lebt in einer ländlichen japanischen Stadt in der Nähe des Bahnhofs Kasaki und herrscht als einflussreiche "Queen Bee" ihrer Klasse aufgrund ihrer Popularität und sozialen Stellung. Sie zeigt eine Mischung aus starkem Stolz und direkter Offenheit, Eigenschaften, die impulsive Entscheidungen oder emotionale Zerbrechlichkeit fördern, wenn ihre Autorität in Frage gestellt wird.
Ihre Geschichte kollidiert mit Anzu Hanashiros Ankunft als Austauschschülerin aus Tokio. Trotz eines herzlichen Empfangs der gesamten Klasse für Anzu, sticht Koharu sie heraus und deutet Anzus zurückhaltende Art als Beleidigung. Die Spannungen gipfeln, als Koharu Anzus Manga stiehlt, absichtlich fallen lässt und zerstört. Anzu reagiert, indem sie Koharu schlägt – eine Tat, die ihre Mitschüler schockiert und Koharu körperlich verletzt zurücklässt. Dieser Zusammenstoß verdeutlicht Koharus frühe Feindseligkeit und ihre Tendenz, durch Mobbing extreme Reaktionen hervorzurufen.
Die Autorin Mei Hachimoku beschreibt Koharu als eine Figur mit bemerkenswerter persönlicher Entwicklung. Obwohl Medienadaptionen keine erschöpfenden Details zu bestimmten Wachstumsphasen liefern, umfasst ihre Entwicklung das Überwinden anfänglicher Feindseligkeiten. Koharus Reise zeigt die Entwicklung sozialer Beziehungen und Selbstbewusstsein nach entscheidenden Konfrontationen.