Keiko Ayano betritt das Virtual-Reality-Spiel Sword Art Online unter dem Alias Silica, einem Namen, der die chemische Abkürzung von Siliziumdioxid (SiO) mit der elementaren Verbindung ihres echten Namens und dem Wunsch nach einem verspielten Pseudonym vereint. Ihre charakteristischen roten Bänder, die an Sauerstoffatome erinnern, die an Silizium gebunden sind, spiegeln diese wissenschaftliche Inspiration visuell wider.
Als mit Dolchen bewaffnete Kämpferin erwirbt Silica den Titel "Bändigerin der Tiere", indem sie eine unzerbrechliche Bindung zu Pina, einem drachenartigen Begleiter, aufbaut. Diese Verbindung prägt ihre Reise, die von Trauer geprägt ist, als Pina vorübergehend stirbt, und von unerschütterlicher Entschlossenheit, ihren Gefährten wiederherzustellen. Die Bindung geht über die digitale Welt hinaus und zeigt sich später in der Adoption einer realen Katze mit demselben Namen.
Ihre Mischung aus Freundlichkeit und Unerfahrenheit führt zu einem gefährlichen Missgeschick im Wald der Wanderungen, wo Übermut sie ohne Pina stranden lässt. Die Erfahrung fördert Demut und vertieft ihre Wertschätzung für Partnerschaft. Sozial zurückhaltend, gerät sie in romantischen Kontexten oder bei körperlichen Interaktionen leicht in Verlegenheit – beispielhaft ist ihr Unbehagen, als Kirito den Schwanz ihres Cait-Sith-Avatars berührt und ein "super seltsames Gefühl" auslöst.
In Alfheim Online behält Silica als Cait Sith ihre Fähigkeit, Tiere zu bändigen. Eine Begegnung an Silvester unterstreicht ihre Vermeidung, das SAO-Trauma mit ihrer Familie zu besprechen, was sie dazu treibt, im Spiel Zuflucht zu suchen. Gespräche mit Kirito während dieses Ereignisses zeigen ihre wachsende Unabhängigkeit im Kontrast zu ungelöster emotionaler Verletzlichkeit.
Nach-SAO-Erzählungen verfolgen ihren Kampf, virtuellen Verlust mit der Realität zu vereinbaren. Während der erzwungenen Abschaltung des Spiels quält sie zunächst der Gedanke, Pina zurückzulassen, bevor sie dessen erhaltenes "Herz" entdeckt und ein Wiedersehen verspricht. Dies spiegelt ihren größeren Bogen aus Beharrlichkeit und standhafter Loyalität wider.
Innerhalb der Protagonistengruppe nimmt Silica die Rolle eines jüngeren Geschwisters ein und bietet emotionalen Rückhalt für Figuren wie Kirito und Asuna. Obwohl sie selten an vorderster Front kämpft, hilft sie bei kollektiven Konflikten, wenn nötig. Designmaterialien heben wechselnde Farbmotive in verschiedenen Adaptionen hervor, was ihre thematische Vielseitigkeit ohne feste visuelle Identität unterstreicht.
Titel
Keiko "Silica" Ayano