Dan Moroboshi, ein Außerirdischer aus dem Nebel M78s Land des Lichts, wurde zur Beobachtung der Milchstraße zur Erde entsandt. Nachdem er den Menschen Jiro Satsuma gerettet hatte, nahm er dessen Identität an und verwendete das Pseudonym „Dan Moroboshi“, um dem Ultra Guard beizutreten, einem Verteidigungsteam gegen außerirdische Bedrohungen. Als sechstes Mitglied des Teams verbarg er seine wahre Natur als Ultraseven, ein Ultra-Krieger, dessen verdeckte Aktionen ihn als inoffizielles siebtes Mitglied etablierten.
Anfangs zeigte Dan ein höfliches und freundliches Wesen, baute starke Bindungen zu seinen Teamkollegen auf und bewies durch scharfe Beobachtung und unerschütterliche Hingabe zum Schutz der Erde. Sein Idealismus kollidierte jedoch manchmal mit praktischen Erwägungen, etwa wenn er auf die Ehre außerirdischer Gegner vertraute – eine Entscheidung, die gelegentlich zu taktischen Fehlern führte. Längerer Kontakt mit moralischen Grauzonen, wie der Rolle der Menschheit in Konflikten oder Außerirdischen, die ums Überleben kämpften, untergrub allmählich sein Vertrauen und förderte Skepsis gegenüber sowohl feindlichen Invasoren als auch den zerstörerischen Tendenzen der Menschheit.
Schwer verletzt und mit schwindenden Kräften missachtete Dan den Befehl, nach Hause zurückzukehren, durchbrach eine mentale Blockade und verwandelte sich ein letztes Mal, um die Ghose-Aliens zu besiegen. Sein Abschied erforderte das Opfer seiner menschlichen Gestalt, obwohl er später wieder auftauchte, um Ultras wie Ultraman Leo zu mentorieren – nun mit strenger Haltung und rigorosen Trainingsmethoden, die seine verhärtete Pflichtauffassung widerspiegelten.
In alternativen Handlungssträngen wie dem *ULTRAMAN*-Manga und -Anime ist Dan ein zynischer SSSP-Agent, geprägt von Trauma: Seine diplomatischen Eltern wurden von Terroristen getötet, und die Entführung seines Bruders Rei trieb ihn dazu, außerirdische Bedrohungen rücksichtslos zu beseitigen. Diese Version prallt mit Verbündeten wie Shinjiro über moralische Kompromisse zusammen und betrachtet Gnade als Schwäche. Doch Shinjiros Entschlossenheit und die Konfrontation mit Gegnern aus seiner Vergangenheit mildern allmählich seine starren Ansichten und fördern Respekt für Teamwork und Erlösung.
Über verschiedene Erzählungen hinweg verknüpft Dan sich mit dem größeren Ultra-Universum, hilft Verbündeten wie Ultraman Jack durch die Gabe des Ultra-Armbands und bekämpft Wesen wie Alien Temperor an der Seite der Ultra-Brüder. In *Mega Monster Battle: Ultra Galaxy* stellt er sich Ultraman Belials Streitkräften und beweist strategisches Geschick sowie Loyalität zum Land des Lichts. *Ultraman Saga* unterstreicht seine Wachsamkeit gegen multiversale Bedrohungen.
Marvels *The Rise of Ultraman* zeigt Dan als ehemaligen Agenten, der in einer Schattenwelt gefangen war und Jahrzehnte nach seinem Verschwinden gerettet wird. Diese Version erkundet seine mögliche Fusion mit einer Ultra-Entität und knüpft an sein Erbe als Brücke zwischen Menschheit und kosmischen Beschützern an.
Dans Entwicklung balanciert stets seine außerirdische Herkunft mit irdischen Bindungen, bewegt sich zwischen Idealismus, Ernüchterung, Mentorschaft und Erlösung. Er verkörpert Rollen als Krieger, Stratege und zeitloses Symbol der Widerstandsfähigkeit über verschiedene Zeitlinien hinweg.