Die zweite Staffel von "Ultraman" setzt die Handlung der ersten Staffel fort und vertieft die Konflikte und Charakterentwicklungen. Shinjiro Hayata, der Protagonist, hat sich mittlerweile an seine Rolle als Ultraman gewöhnt und kämpft weiterhin gegen außerirdische Bedrohungen, die die Erde gefährden. Seine Fähigkeiten als Ultraman werden stetig verbessert, doch er steht vor neuen Herausforderungen, die sowohl physischer als auch emotionaler Natur sind.
Die Handlung konzentriert sich auf die wachsende Bedrohung durch die Alien-Organisation "Bemular", die hinter den Kulissen agiert und versucht, die Erde zu unterwerfen. Dabei werden die Motive und Hintergründe der Antagonisten weiter ausgeleuchtet, was zu einer komplexeren Erzählstruktur führt. Shinjiro muss nicht nur gegen mächtige Gegner kämpfen, sondern auch mit den moralischen Dilemmata umgehen, die mit seiner Rolle als Beschützer der Menschheit einhergehen.
Ein zentraler Konflikt der Staffel ist die Beziehung zwischen Shinjiro und seinem Vater, Shin Hayata, dem ursprünglichen Ultraman. Die Spannungen zwischen den beiden nehmen zu, da Shinjiro versucht, seinen eigenen Weg zu finden, während sein Vater ihn weiterhin beschützen und anleiten möchte. Diese Vater-Sohn-Dynamik wird durch die gemeinsamen Kämpfe gegen die Alien-Bedrohungen weiter vertieft.
Neben Shinjiro spielen auch andere Charaktere eine wichtige Rolle. Dan Moroboshi, ein weiterer Ultraman-Träger, unterstützt Shinjiro im Kampf gegen die Alien-Invasoren. Seine pragmatische und oft zynische Art steht im Kontrast zu Shinjiros Idealismus, was zu interessanten Interaktionen und Konflikten führt. Auch Seiji Hokuto, ein weiterer Ultraman-Träger, tritt in Erscheinung und bringt neue Fähigkeiten und Perspektiven in die Gruppe.
Die Staffel führt auch neue Gegner ein, darunter mächtige Alien-Kreaturen, die die Grenzen von Shinjiros Fähigkeiten testen. Diese Kämpfe sind oft intensiv und fordern sowohl physische als auch strategische Anstrengungen von den Protagonisten. Gleichzeitig wird die Bedrohung durch die Alien-Organisation immer greifbarer, was zu einer zunehmenden Dringlichkeit in der Handlung führt.
Insgesamt bietet die zweite Staffel von "Ultraman" eine Mischung aus actionreichen Kämpfen, tiefgründigen Charakterentwicklungen und einer sich verdichtenden Handlung. Die Beziehungen zwischen den Charakteren werden weiter ausgebaut, und die moralischen Fragen, die mit der Rolle eines Beschützers einhergehen, werden immer wieder thematisiert. Die Staffel schafft es, die Spannung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig neue Facetten der bereits etablierten Welt zu erkunden.