Kotaro Higashi beginnt als wandernder Abenteurer, der nach Japan zurückkehrt, um zu boxen. Er hilft dem Verteidigungsteam ZAT in der Nähe eines Tokioter Hafens und immobilisiert das Monster Oil Drinker mit einem Kran. Kurz darauf mutieren die von ihm gepflanzten Tigris-Blumen zum Monster Astromons, das Oil Drinker tötet und die Stadt angreift. Kotaro erleidet tödliche Verletzungen bei der Konfrontation mit Astromons. Die Ultra-Brüder bringen seinen Körper ins Land des Lichts, wo Mutter von Ultra und die Ultra-Brüder sein Lebensessenz mit Ultraman Taro verschmelzen und ihn so wiederbeleben. Diese Fusion ermöglicht es Kotaro, sich mithilfe eines Ultra-Abzeichens, das ihm von Mutter von Ultra – die als Lady in Green erschien – geschenkt wurde, in Ultraman Taro zu verwandeln. Als Mitglied von ZAT bekämpft Kotaro Monster, während er bei der Familie von Captain Shiratori wohnt und eine Bindung zu Shiratoris Kindern Saori und Kenichi aufbaut. Seine anfängliche Rücksichtslosigkeit reift durch Kämpfe gegen Gegner wie Birdon – ein Monster, das Taro und Zoffy vorübergehend tötet, bevor sie von Vater von Ultra wiederbelebt werden – und das Kompositmonster Tyrant zu disziplinierter Tapferkeit. Mutter von Ultra führt Kotaro gelegentlich durch Visionen, darunter eine Vorwarnung vor dem Tod von Captain Shiratori während des Angriffs von Samekujira. Die emotionalen Folgen lassen Kenichi Ultraman Taro verachten, was Kotaro dazu veranlasst, seine Identität zu offenbaren. Um seinen Glauben an die Widerstandsfähigkeit der Menschen zu bekräftigen, gibt Kotaro das Ultra-Abzeichen an Mutter von Ultra zurück und verliert damit seine Verwandlungsfähigkeit. Anschließend besiegt er Alien Valky – der angreift, weil er glaubt, Taro sei noch aktiv – mit menschlicher Raffinesse, indem er den Alien in eine Ölraffinerie lockt und diese mit einer ZAT-Waffe in Brand setzt. Dieser Sieg beendet seine Zeit bei ZAT, und er reist als normaler Mensch um die Welt. Der Film *Ultraman Story* von 1984 retconnt Taros Ursprung, indem er ihn als eigenständiges Ultra-Wesen darstellt, das von Kindheit an im Land des Lichts von Vater und Mutter von Ultra aufgezogen wird. Diese Version beschreibt seine Kindheit, sein Training und frühe Kämpfe gegen Juda und Grand King, bevor er zur Erde geschickt wird. Der Film lässt Kotaro Higashi aus und etabliert Taro als separate Entität, die später während der Ereignisse der Serie von 1973 mit Kotaro verschmilzt. Diese retconnte Hintergrundgeschichte wurde Taros Basis in späteren Medien, gesprochen von Hiroya Ishimaru, und weicht von der anfänglichen Unklarheit der Serie über ihre Vereinigung ab. Nachdem Kotaro das Ultra-Abzeichen zurückgibt, setzt Taro seine Aktivitäten im Land des Lichts als Trainer der Ultra-Coliseum fort. Er mentor jüngere Ultras wie Ultraman Mebius und wird Vater von Ultraman Taiga. Er hilft Verbündeten in Krisen, wie der Wiederherstellung des Sonnenlichts der Erde in *Ultraman Mebius & the Ultra Brothers* und dem Kampf gegen die wiederbelebten Dark Four Heavenly Kings in *Ultraman Mebius Side Story: Ghost Rebirth*. Prosageschichten erforschen seine Vergangenheit mit dem Wissenschaftler Tregear, einem Jugendfreund, der zum Antagonisten wird, und enthüllen ihre gemeinsamen Abenteuer auf Planet Tika-Du sowie Tregears Namensgebung des Taiga-Spark-Geräts für zukünftige Generationen. In der *ULTRAMAN*-Manga-Kontinuität wird Kotaro Higashi als japanischer Fotograf neu interpretiert, der außerirdische Aktivitäten in Amerika untersucht. Alien Druz verletzt ihn tödlich, aber außerirdische Chemikalien beleben ihn wieder und verleihen ihm übermenschliche Kraft, Geschwindigkeit und Ausdauer. Unter dem Alias „Taro“ bastelt er sich ein provisorisches Superhelden-Kostüm und verbündet sich mit der SSSP. Seine Fähigkeiten entwickeln sich zu einem unberechenbaren „Flame State“, der einen speziellen Anzug von Yapool zur Kontrolle erfordert. Dieser Kotaro ist in Konflikte wie den Kampf gegen den Stern der Dunkelheit in New York verwickelt und untersucht Spannungen zwischen Menschen und Aliens, wobei er besonders mit Alien Valky aneinandergerät. Im Gegensatz zur Originalserie behält er seine Kräfte und agiert weiterhin als Superheld innerhalb der Manga-Erzählung.

Titel

Kotaro Higashi/Ultraman Taro

Gast