Seiji Hokuto existiert in mehreren Iterationen des Ultraman-Franchises, jeweils mit unterschiedlichen Hintergründen und Rollen. In der ursprünglichen *Ultraman Ace*-Serie war Seiji ein Lastwagenfahrer, der Vorräte an ein Waisenhaus lieferte. Während eines Angriffs des Schreckensmonsters Verokron kamen er und die Krankenschwester Yuko Minami ums Leben, als sie Kinder vor dem Unheil beschützten. Ihr Opfer veranlasste Ultraman Ace, sie als Doppelwirt wiederzubeleben und mit Ultra-Ringen auszustatten, um sich zum Krieger zu vereinen. Nachdem Yuko gegangen war, um sich ihrer Mondzivilisation anzuschließen, wurde Seiji Aces einziger Wirt und bekämpfte Bedrohungen wie Yapools Streitkräfte. Später beteiligte er sich an serienübergreifenden Missionen, half Ultraman Taro gegen Alien Temperor und war in Ereignissen in *Ultraman Mebius* und *Ultraman Saga* involviert, wo er jüngere Ultras wie Mebius durch Krisen führte und dabei Widerstandsfähigkeit und Mitgefühl verkörperte. Im *ULTRAMAN*-Manga und -Anime wird Seiji als 16-jähriger Waise neu interpretiert, der einen von dem Terroristen Ace Killer verursachten Flugzeugabsturz überlebte, bei dem seine Eltern ums Leben kamen. Schwer verletzt wurde er von dem Alien Bemular gerettet und mit Yapools Prothesen ausgestattet. Mit dem mechanisierten Ace-Anzug – ausgerüstet mit Triebwerken, einer Spacium-Klinge und Teleportation – strebt er als Vigilant Rache an. Seine Konflikte mit Ace Killer und ungewöhnlichen Allianzen mit Shinjiro Hayata (Sohn des ursprünglichen Ultraman) unterstreichen seine impulsiven Taktiken und moralische Ambivalenz. Allmählich entwickelt er sich vom einsamen Rächer zum widerwilligen Teamplayer und stellt sich Gegnern wie dem Zetton Core und wiederkehrenden Feinden, darunter ein wiederbelebter Ace Killer, während er mit seiner Erlösung ringt. Die zentralen Unterschiede liegen in ihren Ursprüngen, Allianzen und narrativen Schwerpunkten. Der ursprüngliche Seiji verkörpert Selbstlosigkeit und Mentorschaft, während sein neu interpretiertes Pendant Trauma und moralische Konflikte durch cybernetische Verbesserungen bewältigt. Beide Iterationen bewahren das Erbe von Ultraman Ace, unterscheiden sich jedoch in Kontext, thematischer Ausrichtung und Charakterentwicklung in ihren jeweiligen Universen.

Titel

Seiji Hokuto

Gast