Kotaro Higashi ist ein wandernder junger Mann, der mit dem Wunsch, ein professioneller Boxer zu werden, nach Japan zurückkehrt. Seine Reise beginnt, als er Tigris-Blumenzwiebeln pflanzt, die sich unerwartet in das Monster Astromons verwandeln. Während eines Angriffs des Monsters Oil Drinker greift Kotaro ein und setzt Baumaschinen ein, um es zu bändigen, wobei er seinen Mut unter Beweis stellt und die Anerkennung des Verteidigungsteams ZAT erlangt. Nachdem Astromons ihn schwer verletzt, beleben ihn die Ultra-Brüder wieder und verschmelzen ihn durch das Eingreifen von Mother of Ultra, die als grün gekleidete menschliche Frau erscheint, mit Ultraman Taro. Sie schenkt ihm das Ultra-Abzeichen, das ihm die Verwandlung in Ultraman Taro ermöglicht. Als Mitglied von ZAT balanciert Kotaro seine Pflichten im Kampf gegen Monster mit seiner Rolle als Ersatzgroßbruder für Kenichi und Saori Shiratori, die Kinder eines Seemanns, der ihm Unterschlupf gewährt hat. Sein Charakter vereint Impulsivität mit einem starken Gerechtigkeitssinn, der sich oft in seinem Schutzinstinkt für Zivilisten und Kinder zeigt. Während seiner Missionen bekämpft er Monster wie Birdon, das ihn und Zoffy vorübergehend tötet, bevor sie wiederbelebt werden, und Tyrant, ein zusammengesetztes Monster, das mehrere Ultra-Brüder besiegt, bevor Taro siegt. Diese Kämpfe zeigen seine Entwicklung von der Abhängigkeit von anderen hin zu einem strategischeren Kämpfer. Die Beziehung zwischen Kotaro und Taro umfasst ein gemeinsames Bewusstsein und gemeinsame Erinnerungen, wobei Kotaro seine menschliche Identität behält, während er auf Taros Kräfte zugreift. Das Ultra-Abzeichen dient sowohl als Verwandlungsgerät als auch als Symbol ihrer Verbindung. Die Darstellungen ihrer Ursprünge variieren: Einige zeigen Kotaro als einen Menschen, der mit einer existierenden Ultra-Entität verschmolzen ist, während andere andeuten, dass er als Taro selbst wiedergeboren wurde. Unklarheiten gibt es auch bezüglich der Rolle von Mother of Ultra, da vermutet wird, dass sie die Gestalt von Kotaros verstorbener Mutter angenommen hat. Im Serienfinale gibt Kotaro freiwillig das Ultra-Abzeichen an Mother of Ultra zurück und verzichtet auf seine Verwandlungsfähigkeit, um die Selbstständigkeit der Menschheit zu beweisen. Dies folgt auf den Tod von Captain Shiratori, der seinen Entschluss stärkt, den außerirdischen Invasor Valky ohne Ultra-Kräfte zu besiegen. Mit umweltbezogenen Taktiken und ZAT-Waffen lockt er Valky in eine Ölraffinerie und zündet eine Explosion an, wodurch die Bedrohung allein durch menschliche Erfindungsgabe beseitigt wird. Nach diesem Sieg verlässt er ZAT, um die Welt zu bereisen, was seinen abgeschlossenen Weg zur Selbstständigkeit symbolisiert. In der alternativen Kontinuität des ULTRAMAN-Mangas wird Kotaro als japanischer Fotograf in Amerika neu interpretiert. Nach der Untersuchung eines außerirdischen Raubüberfalls wird er tödlich verletzt, aber durch außerirdische Drogen mit übermenschlichen Fähigkeiten wiederbelebt. Unter dem Heldennamen „Taro“ schafft er sich einen selbstgemachten Anzug und verbündet sich mit der SSSP. Zu seinen Kräften gehört ein unberechenbarer „Flame State“, der seinen Körper in Feuer hüllt und einen speziellen Anzug von Yapool erfordert, um die Energie zu kontrollieren. Diese Version kämpft unabhängig gegen Bedrohungen wie den „Star of Darkness“ und konfrontiert gesellschaftliche Spannungen zwischen Menschen und Außerirdischen. Spätere Lore deutet an, dass Kotaro nach seiner Reisezeit wieder interstellare Aktivitäten als Taro aufnimmt und später Ausbilder für die Inter-Galactic Defense Force wird. Sein Vermächtnis umfasst die Mentorschaft neuerer Ultras wie Mebius und die Vaterschaft von Ultraman Taiga, obwohl seine menschliche Form in späteren Erzählungen nicht wieder auftaucht.

Titel

Kotaro Higashi

Gast