Xiang Yi, auch bekannt als Kou Yoku, dient als bedeutender Militärkommandant von Chu und führt die spezialisierte Kou Yoku-Armee. Diese Truppe begann als 1.000-Mann-Eliteeinheit, die der Rin Bu Kun-Armee angegliedert war, und wuchs nach Rin Bu Kuns Tod auf 10.000 Soldaten an.
Er zeigt eine äußerst aggressive und arrogante Persönlichkeit, provoziert Feinde häufig mit lauten, aufreizenden Verhalten und intensiver Kampfbegeisterung, verspottet Gegner oft als Feiglinge, um sie zum Kampf zu reizen. Trotz dieser dreisten Fassade hegt er tiefe Loyalität gegenüber Mentoren und Kameraden, insbesondere dem verstorbenen Rin Bu Kun, den er sehr verehrte, und seinem engen Freund Haku Rei, mit dem er jahrelang Chu südliche Kampflinien bereiste.
Seine außergewöhnliche Kampfkraft ermöglichte ihm einen raschen militärischen Aufstieg, vom 100-Mann-Kommandanten zum 1.000-Mann-Kommandanten während seiner Einsätze an Chus südlichen Grenzen. Während des Sanyou-Konflikts stieß er mit Qins Truppen zusammen, insbesondere mit dem Kommandanten der Hi Shin-Einheit, Shin; obwohl er später Shins Fähigkeiten abtat, erkannte er die Bedrohung durch Qins jüngere Generation an.
Im Rahmen der Koalitionsinvasion beförderte Chu-General Ka Rin ihn zum 5.000-Mann-Kommandanten und beauftragte ihn mit der Ermordung von Qins Großem General Tou. Diese Mission begründete seine anhaltende Rivalität mit Tou, den er in mehreren Konfrontationen nicht besiegen konnte. Seine Einheit kämpfte später in südlichen Feldzügen gegen Qin, einschließlich der Schlacht von Gento.
Zum vollwertigen General befördert, schloss sich Xiang Yi dem Juuko-Feldzug an, um Qins Mou Bu abzuwehren. Er kämpfte gegen die Roku O Mi-Armee und traf erneut auf Tou, doch strategische Unterbrechungen durch Ran Bi Haku ermöglichten Tou, ihn zu umgehen, Chus Hauptquartier einzunehmen und einen Rückzug zu erzwingen.
Er führt das Bakuya-Schwert, einen historischen Schatz, und seine Schwertkunst zählt zu den gefürchtetsten. Sein Besitz dieser Waffe und der gemeinsame Nachname mit Chus Großem General Kou En (Xiang Yan) deuten auf eine mögliche familiäre Beziehung hin, die jedoch unbestätigt bleibt.
Spätere Feldzüge sahen ihn an der Spitze weiterer 30.000 Truppen, um Qins Stadt Keifu einzunehmen, wobei er Qins militärische Schwächen nach Verlusten gegen Zhao ausnutzte. Seine Handlungsbögen drehen sich konsequent um sein unerreichtes Ziel, Tou zu besiegen, das er in zahlreichen Schlachten mehrerer Feldzüge verfolgte.