Die dritte Staffel der Anime-Serie "Kingdom" setzt die historisch inspirierte Erzählung über die Kriegsstaatenzeit im alten China fort. Die Handlung konzentriert sich auf den Aufstieg des jungen Kriegers Xin, der davon träumt, der größte General Chinas zu werden. In dieser Staffel wird die Geschichte nach den Ereignissen der zweiten Staffel fortgesetzt, in der Xin und sein Heer erfolgreich die Invasion des Staates Wei abwehren konnten.
Die dritte Staffel beginnt mit der Vorbereitung auf den Feldzug gegen den Staat Zhao, einen der mächtigsten Gegner des Staates Qin. Xin, der inzwischen zum Kommandanten aufgestiegen ist, führt seine Einheit, die Hi-Shin-Einheit, in die Schlacht. Die Handlung beleuchtet die strategischen und politischen Herausforderungen, denen sich Qin gegenübersieht, sowie die persönlichen Entwicklungen der Hauptfiguren. Xin muss nicht nur seine Fähigkeiten als Anführer unter Beweis stellen, sondern auch mit den inneren Konflikten und Rivalitäten innerhalb der eigenen Reihen umgehen.
Ein zentraler Konflikt der Staffel ist die Konfrontation mit Riboku, einem genialen Strategen und General des Staates Zhao. Riboku stellt eine ernsthafte Bedrohung für Qin dar, und seine taktischen Manöver zwingen Xin und seine Verbündeten, ihre Strategien kontinuierlich anzupassen. Die Schlachten sind geprägt von komplexen militärischen Taktiken, die sowohl die Stärken als auch die Schwächen der verschiedenen Einheiten und Kommandeure hervorheben.
Neben Xin spielen auch andere Charaktere eine wichtige Rolle. Der junge König Zheng von Qin, der später als erster Kaiser Chinas bekannt werden soll, arbeitet daran, sein Reich zu vereinen und seine Vision eines geeinten China zu verwirklichen. Sein Vertrauter und Berater, der ehemalige Sklave und Strategiegenie Li Xin, unterstützt ihn dabei. Die Beziehung zwischen Zheng und Xin wird weiter vertieft, wobei ihre gemeinsamen Ziele und unterschiedlichen Perspektiven auf die Kriegsführung und Politik thematisiert werden.
Die dritte Staffel von "Kingdom" zeichnet sich durch eine Mischung aus intensiven Schlachtszenen, politischen Intrigen und charakterlicher Entwicklung aus. Die Handlung bleibt eng an den historischen Ereignissen orientiert, während sie gleichzeitig die persönlichen Geschichten der Figuren in den Vordergrund stellt. Die Staffel endet mit einem Höhepunkt, der die Grundlage für zukünftige Konflikte und Entwicklungen legt.