Wu Feng Ming (Go Hou Mei) ist ein männlicher Großgeneral von Wei in der Kingdom-Reihe, Sohn des verstorbenen legendären Generals Wu Qing (Go Kei). Er trägt lange hellbraune geflochtene Haare, ein glatt rasiertes Gesicht und eine typische Militärkleidung, darunter einen Mantel und Helm, was ihn von älteren Generälen unterscheidet. Geboren in militärischem Adel, erhielt er früh taktische Ausbildung von seinem Vater und Mentor Rei Ou. Sein rascher Aufstieg in Weis Rängen gipfelte in seiner Ernennung zum Oberbefehlshaber der Streitkräfte von Wei. Zutiefst patriotisch, wird sein Einsatz für Weis Vorherrschaft durch den Wunsch angetrieben, die Niederlage und den Tod seines Vaters durch Qins Herzog Hyou zu rächen. Wu Feng Ming zeigt eine ruhige, pragmatische und strategisch fokussierte Persönlichkeit. Er geht mit kalter Rationalität an Kriegsführung heran und betrachtet Soldaten als austauschbare Werkzeuge zur Zielerreichung. Diese Rücksichtslosigkeit zeigt sich, als er Rei Ou während eines Qin-Hinterhalts opfert, wobei er die verminderte Nützlichkeit seines Mentors rationalisiert und sein eigenes Überleben für Weis Zukunft priorisiert. Dennoch vermeidet er unnötiges Blutvergießen und legt Wert auf Effizienz im Feldzug. Er hält sein Hauptquartier fern von Frontgefahren, setzt Doppelgänger ein und plant Fluchtwege minutiös vor. Seine beeindruckende taktische Meisterschaft betont defensive Innovationen und Belagerungskriegsführung. Er entwarf spezialisierte Belagerungstürme für Angriffe auf Befestigungen wie die Kankoku-Pass. Während der Verteidigung von Choyou orchestrierte er eine nahezu uneinnehmbare Formation, die Geländemerkmale wie Flüsse und Berge nutzte und gleichzeitige Durchbrüche aus mehreren Richtungen erforderte. Er ist einer der wenigen Generäle, die die fortgeschrittene Ryuudou-Koordinationszangen-Taktik ausführen können. Seine Vielseitigkeit erstreckt sich auf unkonventionelle Methoden wie Giftforschung, obwohl er sein Fachwissen als geringer als das von Spezialisten wie Sei Kai von Han einschätzte. Wichtige militärische Beteiligungen umfassen: * Führung des Wei-Kontingents in der Koalitionsarmee-Invasion von Qin, Konfrontation mit Herzog Hyou und Koordination am Kankoku-Pass. * Befehl über Weis Verteidigung während der Feuerdrachen-von-Wei-Handlung, wo Qin-Truppen sein taktisches System durchbrachen, was zu seinem Rückzug und der Konsolidierung von Rei Ous Armee führte. * Bildung einer temporären Allianz mit Qin während des Krieges der Drei Staaten, mit 70.000 Wei-Truppen zur Eroberung von Chus strategischer Juuko-Stadt. Während Verbündete Chu auf den Gecchi-Ebenen angriffen, setzte er heimlich Belagerungsmaschinen ein, um die Stadt gleichzeitig mit dem Schlachtfeldsieg einzunehmen. * Beratung von Weis Hof in späteren Handlungssträngen, wie die Deduktion von Qins Ziel Han während ihres Seeangriffs auf die Rakushi-Festung und Anordnung defensiver Vorbereitungen. Trotz temporärer Allianzen bleibt sein Verhältnis zu Qin antagonistisch; er sucht konsequent Gelegenheiten, Gebiete wie Sanyou zurückzugewinnen und Qins Konflikte zu Weis Vorteil zu nutzen. Statistikprofile heben stets seinen außergewöhnlichen Intellekt (Intelligenz 97-98) und Führung (88-91) hervor, obwohl seine physischen Kampffähigkeiten bescheiden sind. Als einer der „Sieben Feuerdrachen von Wei“ anerkannt, gilt er als führendes militärisches Wunderkind seiner Zeit. Er ist eine fiktive Figur ohne direttes historisches Gegenstück. Während die Etymologie seines Namens (insbesondere „Feng“ für Phönix) und Charakterdesign Spekulationen anregten, identifizieren narrative Quellen ihn definitiv als männlich.

Titel

Wu Feng Ming

Gast