Bihei, ein Qin-Soldat aus Jouto Village, wuchs zusammen mit Shin und Hyou auf. Er erbte die markanten Hasenzähne seines Vaters und dessen jugendliches Aussehen, was zunächst zu Kämpfen mit Shin führte, die er jedoch stets verlor, woraus sich eine Freundschaft einschließlich seines jüngeren Bruders Bi Tou entwickelte. Er heiratete Tou Bi und wurde Vater eines Sohnes namens Tou. Nach Bi Tous Tod in der Schlacht von Bayou blieb Bihei als einzig überlebendes Geschwisterkind zurück, während seine Eltern seinen familiären Hintergrund vervollständigten.
Er trat der Qin-Armee bei und wurde einer der ersten Veteranen der Hi Shin-Einheit während ihrer Formation als 100-Mann-Einheit. Als 300-Mann-Kommandant führt er die Bi Hei-Einheit mit dokumentierten Werten von 70 Stärke, 70 Führung und 68 Intelligenz.
Ursprünglich durch ausgeprägte Feigheit und die Gewohnheit, Geschichten zu erfinden, gekennzeichnet, erlebte Bihei lähmende Angst während seiner ersten großen Schlacht in den Dakan-Ebenen der Keiyou-Kampagne, als er mit dem Chaos und der Brutalität des Krieges konfrontiert wurde. Doch als sein Bruder in tödlicher Gefahr schwebte, stach er impulsiv einen feindlichen Soldaten nieder, um ihn zu retten – was die Rettung durch den Truppenführer Taku Kei erforderte. Seine Kampfweise basiert auf standardmäßigen Infanterie-Speertechniken. Mit der Zeit förderte der Frontline-Einsatz mit der Hi Shin-Einheit allmählich seine Widerstandsfähigkeit. Obwohl er vorsichtig blieb, bewies er in kritischen Momenten Verlässlichkeit, etwa bei der Abwehr von Wei-Streitwagenangriffen und dem Bau von Barrikaden aus gefallenen Soldatenleichen.
Bihei verbindet eine tief verwurzelte Bindung mit Shin, dem er häufig aufgrund seiner Ambitionen, ein Großgeneral zu werden, als "Idioten" bezeichnet, ihm aber dennoch ergeben als stabilisierende Präsenz zur Seite steht. Er hat tiefen Respekt vor Kyou Kai, dem er Überlebenstaktiken zuschreibt und dessen übermenschliche Kampffähigkeiten er nach der Wei-Kampagne den Dorfbewohnern gegenüber anerkennt. Bi Tous Tod verstärkte seine Verbundenheit zu seinen Kameraden und wandelte ihn vom Selbstbewahrer zu einem aktiv um das Überleben der Einheit Bemühten – der während der Bayou-Kampagne andere beruhigte, dass Shin trotz seiner eigenen Ängste rechtzeitig eintreffen würde. Bis zu den jüngsten Kampagnen aktiv, dient er weiterhin unter dem Banner der Hi Shin.