Shou Hei Kun, auch bekannt als Lord Changping, gehörte der königlichen Familie von Chu an, bevor er in seiner Jugend als politische Geisel nach Qin geschickt wurde. Von Chu verstoßen, wurde er von der Mou-Familie adoptiert und schloss tiefe Bande mit Mou Bu und Mou Aki als Schwurgeschwister. Er integrierte sich in die militärischen und politischen Kreise Qins und studierte zunächst Strategie unter dem berühmten General Ko Shou. Seine Fähigkeiten brachten ihn schließlich zu einem der Vier Säulen innerhalb von Ryo Fuis Fraktion, obwohl er sich von dessen Extremen distanzierte und sich letztlich König Ei Sei anschloss. Shou Hei Kun ist ein großer, gutaussehender Mann mit langen braunen Haaren, die meist zu einem hohen Pferdeschwanz gebunden sind, und einem kurzen Spitzbart. Seine scharfen braunen Augen verraten oft einen nachdenklichen Blick. Am Hof trägt er aufwendige, übergroße Roben; im Feldzug dunkle Rüstungen mit Schlangenmotiven. Seine Haltung bleibt stets ruhig und stoisch, wobei Stress sich gelegentlich durch seinen Gesichtsbart zeigt. Seine athletische Statur deutet auf beträchtliche Kampffähigkeiten unter der höfischen Kleidung hin. Als Qins Kanzler der Rechten und Leiter der Militärangelegenheiten verfügt Shou Hei Kun über die oberste Befehlsgewalt in militärischen Operationen und Strategien. Er unterrichtet persönlich zukünftige Taktiker wie Mou Ten, Mou Ki und Ka Ryo Ten an der von ihm geleiteten Strategieakademie. Als einer der besten strategischen Köpfe Chinas, der mit Persönlichkeiten wie Ri Boku konkurriert, zeigt er ein Gespür für Talent, insbesondere durch wiederholte Versuche, den jungen Krieger Shin zu rekrutieren. Er befehligt die Shou Hei Kun-Armee mit Eliteeinheiten wie der königsschützenden Schwarzen Kavallerie und Schlüsselgefolgsleuten wie dem Strategen Kai Oku und dem Schwertkämpfer Hyou Shiga. Shou Hei Kun prägte entscheidende Feldzüge Qins. Er setzte sich gegen Mou Bu durch und ernannte Ou Ki zum Oberbefehlshaber in Bayou – eine Entscheidung, die ihn nach Ou Kis Tod verfolgte. Während der Koalitionsinvasion konzentrierte seine Strategie die Truppen am Kankoku-Pass, wobei er Qins Überlebenschancen auf „eins zu fünf“ berechnete. Der Erfolg gipfelte in einer seltenen Emotion: einem Lächeln und Händedruck mit Kanzler Shou Bun Kun nach Mou Bus Sieg über Kan Mei. Später unterstützte er Ei Seis Verteidigung von Sai durch die Entsendung erfahrener Kommandeure. Schließlich trieb ihn seine chuische Herkunft zum Seitenwechsel. Historischen Aufzeichnungen zufolge zog er um 226 v. Chr. in die chuische Hauptstadt Ying. Als Qin unter Li Xin und Meng Tian in Chu einfiel, verbündete er sich mit dem chuischen General Xiang Yan, wehrte den Angriff ab und fügte Qin schwere Verluste zu. Nach Qins Gefangennahme von König Fuchu wurde Shou Hei Kun zum neuen König von Chu proklamiert und führte den Widerstand an, indem er eroberte Städte gegen Qin mobilisierte. Er fiel 223 v. Chr. während der letzten Qin-Offensive unter Wang Jian und Meng Wu; die Erzählung deutet an, dass sein Adoptivbruder Mou Bu den tödlichen Schlag versetzte. Shou Hei Kuns Kampfkraft war beeindruckend und soll in seiner Blütezeit der von Mou Bu ebenbürtig oder überlegen gewesen sein. Während der Rebellion des Staates Ai führte er trotz seines Rückzugs vom Frontkampf einen Kavallerieangriff an und duellierte sich mit dem kraftstrotzenden Herzog von Juuteki, den er effizient besiegte, indem er dessen Waffenarm abschlug, bevor er den finalen Schlag setzte. Spekulative Analysen basierend auf universumseigenen Statistiken attestieren ihm nahezu maximale Führungsstärke, Intelligenz und Kraft, was ihn zu einer der mächtigsten Figuren Qins macht. Sein Kampfstil betonte Präzision und das Ausnutzen von Schwächen über rohe Gewalt.

Titel

Shouhei-kun

Gast