Masashi Yahari, in englischsprachigen Medien als Larry Butz bekannt, teilt eine gemeinsame Kindheitsgeschichte mit Phoenix Wright und Miles Edgeworth aus der Grundschulzeit. In der vierten Klasse führte sein Diebstahl von Edgeworths Mittagsgeld während dessen Abwesenheit zu Wrights falscher Anschuldigung in einem Klassenzimmerprozess; sowohl Edgeworth als auch Yahari verteidigten Wright. Yahari bezeichnet sich später als "echten Mittelschulabsolventen", was bestätigt, dass er keine High School besucht hat.
Als Erwachsener wechselt Yahari schnell zwischen Jobs und romantischen Partnern, wobei er innerhalb von drei Jahren mindestens fünf verschiedene Berufe ausübte und neun Freundinnen hatte. Seine Tätigkeiten umfassten den Verkauf von Hot Dogs am Gourd Lake und eine Teilzeitstelle als Sicherheitskraft bei KB Security. Seine Beziehungen enden stets mit plötzlichen Trennungen. Auf der Suche nach Veränderung, nachdem er sein Leben als gescheitert ansieht, findet er Inspiration in Elise Deauxnims Buch *Die Zauberflasche* und erfindet sich als Bilderbuchkünstler und Illustrator unter dem Pseudonym "Laurice Deauxnim" neu, wobei er behauptet, ein Lehrling der berühmten Autorin gewesen zu sein.
Yahari wird in mehrere Gerichtsfälle verwickelt. Als Wrights erster Verteidigungskunde wurde er des Mordes an seiner Ex-Freundin Cindy Stone beschuldigt; Wright erreichte seinen Freispruch, obwohl Yahari die Anwaltskosten nicht bezahlte. Während seiner Arbeit am Gourd Lake wurde er unfreiwillig Zeuge von Ereignissen im Zusammenhang mit Robert Hammonds Mord, lieferte entscheidende Aussagen, die Edgeworth entlasteten, und gestand den Diebstahl des Mittagsgelds in der Kindheit. Während seiner Anstellung bei KB Security ließ er seinen Posten in der Nacht ungeschützt, in der sein Arbeitgeber ermordet wurde – ein Versäumnis, das während seiner Aussage aufgedeckt wurde.
Jahre später im Hazakura-Tempel entwickelte er in seiner Identität als "Laurice Deauxnim" eine Schwärmerei für die Nonne Iris. Ein anonymes Treffersuchschreiben, das von Yahari stammte, beunruhigte sie aufgrund unabhängiger Geheimnisse. In dieser stürmischen Nacht beobachtete er eine Figur, die über die Dusky Bridge flog, und zeichnete sie als "Beweis"; diese Zeichnung und seine Aussage erwiesen sich später als entscheidend in einem Mordprozess, trotz anfänglicher Fehlinterpretation. Sein Bilderbuch *Franzys Peitschen-Schnur-Trip* wurde ein Bestseller.
Etwa ein Jahrzehnt nach den Ereignissen im Tempel illustriert Yahari weiterhin, kämpft aber damit, seinem Status als "One-Hit-Wonder" zu entkommen. Er wirbt um die verlobte Ellen Wyatt und verwickelt Wright in ihre Verteidigung. Seine Persönlichkeit bleibt unverändert: emotional unbeständig, von Problemen angezogen, ständig auf der Suche nach Romantik, während er behauptet, Frauen nicht zu trauen – eine Haltung, die er ständig widerlegt.