Taishi Naomoto trägt den Titel Seleção Nr. 6 innerhalb der Eden of the East-Erzählung und tritt als zentraler Antagonist während der Ereignisse von The King of Eden in Erscheinung. Sein treibender Ehrgeiz ist die Kreation des "perfekten Films", in dem er Akira Takizawa und Saki Morimi als Protagonisten besetzt. Um eine beispiellose filmische Wirkung zu erzielen, plant Naomoto ihre dramatischen Tode und inszeniert gezielt lebensbedrohliche Situationen, die auf sie abzielen. Besonders konzentriert er sich darauf, Saki in Gefahr zu bringen, in der Überzeugung, dass ihre Bedrohung Takizawa zu einer dramatischen Rettungstat verleiten wird.
Naomoto nutzt den Juiz-Concierge-Service extensiv, um seine aufwendigen Pläne zu finanzieren und umzusetzen, indem er Umgebungen und Ereignisse manipuliert, um die Spannung zu erhöhen. Beispiele hierfür sind das Platzieren einer Pistole in Sakis Gepäck bei ihrer Ankunft in New York City, um unmittelbare Chaos auszulösen, sowie die Inszenierung einer Explosion in Takizawas Wohnhaus, um visuell eindrucksvolle Aufnahmen zu machen und dabei Leben zu gefährden.
Sein Vorhaben gipfelt in einer bewaffneten Auseinandersetzung auf einem New Yorker Karussell, wo seine Handlanger Takizawa und Saki angreifen. Dieser Angriff wird unterbrochen, als die Mit-Seleção Kuroha Diana Shiratori eingreift, das Paar in ihrem Fahrzeug in Sicherheit bringt und Naomotos gefilmtes Hinrichtungsplan direkt vereitelt. Nach diesem Scheitern in New York wird Naomoto von den Behörden festgenommen. Sein letzter gezeigter Auftritt zeigt ihn in Gewahrsam der US-Polizei, wie in Paradise Lost zu sehen ist.