Ryō Yūki fungierte als Seleção Nr. 10 in Mr. Outides Spiel. Er führte die Raketenangriffe „Careless Monday“ auf Japan aus, angetrieben von tiefem Groll gegen eine Gesellschaft, die er betrogen glaubte, nachdem er gezwungen war, für seine kranken Eltern zu arbeiten. Trotz dieser gewalttätigen Tat zeigte Yūki eine grundsätzlich sanfte und zögerliche Persönlichkeit, besonders wenn er unter Druck gesetzt wurde, dabei zu helfen, „Panties“ zum Schweigen zu bringen. Er verbündete sich mit dem Mit-Seleção Daiju Mononobe aufgrund gemeinsamer Ziele. Während der Ereignisse in *The King of Eden* zerstörte Yūki absichtlich sein Noblesse-Handy, um Mononobes Überwachung zu entkommen – eine Handlung, die ihn aus dem Spiel warf. Entscheidend war, dass das Zerstören seines Handys bedeutete, dass seine Erinnerungen erhalten blieben, als das Spiel endete, im Gegensatz zu anderen Seleção, die ihre Erinnerungen nach Ausscheiden oder Rücktritt verloren. Diese einzigartige Bewahrung seiner Erinnerungen schürte Yūkis obsessive Rachegelüste gegen Seleção Nr. 9, Akira Takizawa, den er für seine missliche Lage verantwortlich machte. Seine Verfolgung gipfelte in einer Konfrontation, in der er versuchte, Mononobe zu ermorden, weil dieser sich nicht mehr an ihre frühere Allianz erinnerte. Während dieser Begegnung fuhr Mononobe mit seinem Auto auf Yūki. Das Ergebnis dieses Vorfalls, insbesondere Yūkis Überleben, wurde nicht eindeutig bestätigt.

Titel

Ryō Yūki

Gast