Makoto Itou erscheint in der OVA "Valentine Days" neben seinen weiteren Medienauftritten. Als ältestes Kind, das mit seiner geschiedenen Mutter, einer oft abwesenden Krankenschwester mit langen Arbeitszeiten, lebt, ermöglicht sein unbeaufsichtigtes Zuhause Gelegenheiten für sexuelle Beziehungen. Aus Notwendigkeit entwickelte er häusliche Fähigkeiten wie Kochen und Haushaltführung, während seine Hobbys Videospiele, Musik hören und Schmuckherstellung umfassen.
Persönlich zeigt Makoto Unentschlossenheit und schwachen Willen, was es ihm schwer macht, romantische Avancen abzulehnen. Oft sanft wirkend, kann er leicht manipuliert werden oder selbst manipulativ handeln. In "Valentine Days" umwerben ihn mehrere Mädchen – Sekai Saionji, Kotonoha Katsura und Otome Katou – mit Valentinschokoladen. Seine Unfähigkeit, sich zu entscheiden, löst ein chaotisches Verfolgungsrennen aus, bei dem die Mädchen ihn auf dem Schuldach in die Enge treiben und ihm ihre Schokoladen gewaltsam verabreichen. Die OVA endet damit, dass Setsuna Kiyoura ihm eine große Schachtel Schokolade überreicht, die sich später als Streich von Taisuke Sawanaga entpuppt, was Makoto entsetzt zurücklässt.
Seine Charakterentwicklung unterscheidet sich stark in verschiedenen Medien. Die Anime-Adaption zeigt ihn als zunehmend egoistisch und sexuell getrieben, was in seinem Tod gipfelt. Der Manga porträtiert ihn als aufrichtig konfliktreich und reuevoll in Bezug auf seine Untreue. Im originalen Visual Novel variieren seine Persönlichkeit und Enden je nach Spielerentscheidungen, von festen Beziehungen bis zu zerstörerischen Ausgängen. Der "Cross Days"-Manga zeigt ihn als räuberische Figur. "Valentine Days" präsentiert eine komödiantische Übertreibung seiner Unentschlossenheit und der romantischen Konflikte, die zentral für seinen Charakter sind.