Kyoichi Takame, auch bekannt als Loki, diente als Vierter Faust in der delinquenten Organisation Ragnarok und fungierte als deren Schlüsselstratege und Kampfkünstler. Er beherrschte einen spezialisierten Karate-Stil, der sich auf "tame" konzentrierte – Speerhand-Techniken, die Schläge durch jedes Gelenk seiner Arme, von den Fingerspitzen bis zu den Schultern, kanalisierten, um schnelle Mehrfachangriffe zu ermöglichen. Sein Kampfarsenal umfasste Druckpunktangriffe wie Augenausstechen und die Beherrschung von maßgefertigten doppelendigen Schlagstöcken, obwohl er Waffen selten direkt einsetzte. Als Ragnaroks Haupttaktiker nutzte Loki die Schwächen seiner Gegner durch scharfe Intelligenz und Manipulation aus, indem er gezielt interne Konflikte schürte, indem er die persönlichen Überzeugungen und Rivalitäten der Mitglieder als Waffe einsetzte. Bemerkenswerte Pläne beinhalteten die Erpressung von Hermit mithilfe seiner Schulden gegenüber Ogata Isshinsai und die Entführung von Kenichi Shirahamas jüngerer Schwester, um sowohl Hermit als auch Kenichi zu kontrollieren. Er trainierte verdeckte Operative namens "Shadows", die ihn nachahmten, um Gegner während Missionen oder Duellen zu desorientieren und in Hinterhalte zu locken. Loki plante heimlich, den Anführer Odin zu stürzen, mit dem Ziel, Berserker als Marionettenfigur einzusetzen, während er die tatsächliche Kontrolle behielt. Für diesen Putsch bereitete er eine Ersatzeinheit namens "Die Neuen Acht Fäuste" vor. Berserker zerschlug den Plan mühelos, indem er Loki und seine Streitkräfte besiegte. Nach der Auflösung von Ragnarok gründete Loki ein Detektivbüro und nahm Aufträge von Haruo Niijima von der Shinpaku Alliance an. Er lieferte kritische Daten über die Organisationen Yomi und Yami, indem er wiederholt in das undurchdringliche Yami eindrang, durch Untersuchungen, die legale Methoden und Unterweltkontakte kombinierten, und behielt dabei seinen trügerischen, zwielichtigen Ruf bei. Getrieben von pragmatischem Eigeninteresse, behielten Lokis Handlungen nach seiner Antagonistenrolle moralische Ambivalenz bei, indem er die Zusammenarbeit mit Niijima zu seinem persönlichen Vorteil ausrichtete. Seine Kampffähigkeiten standen denen von Elite-Kampfkünstlern in nichts nach, mit Angriffskraft auf kleinem Gebäudeniveau, Überschallgeschwindigkeit und Hebefähigkeit der Klasse 100. Zu seinen Hauptschwächen gehörten standardmäßige menschliche Zerbrechlichkeit und gelegentliche Unterschätzung der Ausdauer seiner Gegner, was sich zeigte, als seine "tame"-Schläge gegen Kenichis Widerstandsfähigkeit versagten.

Titel

Kyouichi Takame / Loki

Gast