Kenichi Shirahama beginnt als schüchterner, gemobbter Highschool-Schüler, der Trost im Gärtnern und in Büchern findet. Sein Leben verändert sich, als er Miu Fūrinji trifft, eine versierte Kampfkünstlerin, deren Entschlossenheit seinen Wunsch nach Stärke entfacht. Er tritt Ryōzanpaku bei, einem Dojo unter der Leitung von Mius Großvater Hayato Fūrinji, und durchlebt hartes Training unter sechs Meistern, die sich auf Karate, Muay Thai, Jujitsu, chinesisches Kenpō, Waffen und den Furinji-Stil spezialisiert haben. Kenichi vereint diese zu seinem hybriden "Shirahama-Stil" und überwindet seine anfängliche Feigheit, um Widerstandsfähigkeit zu entwickeln.
Angeleitet von Prinzipien wie dem Verzicht, Frauen zu schlagen, der Verteidigung vor tödlichen Angriffen und der Hilfe für ehemalige Feinde, prägt sein moralischer Kompass Konflikte mit Gruppen wie Ragnarok und Yomi. Gegner wechseln häufig die Seite, beeinflusst von seiner unerschütterlichen Integrität und seinem Einsatz zum Schutz anderer.
Entscheidende Bindungen lenken seine Entwicklung. Seine Beziehung zu Miu vertieft sich von Kameradschaft zu gegenseitiger Zuneigung und endet in einer Ehe. Ehemalige Rivalen wie Takeda werden Verbündete, während die Shinpaku-Allianz – gemeinsam mit Haruo Niijima gegründet – seinen Einfluss erweitert. Meister wie Akisame Kōetsuji und Kensei Ma formen seine Anpassungsfähigkeit, gipfelnd in Taktiken wie dem "Ryōzanpaku-Rhythmus", der Gegner durch den Wechsel ihrer Kampfstile verwirrt.
Meilensteine markieren seinen Aufstieg: Die Rettung seiner Schwester Honoka vor einem Hai zeigt seinen ersten mutigen Schritt; das Überleben eines tödlichen Sparrings mit Apachai Hopachai schärft seine Ausdauer. Die Beherrschung von Techniken wie Seikūken und Mubyoshi, gepaart mit Hayatos geschenkten Armschützern – Werkzeuge zum Abwehren von Waffen – festigt seine Rolle als Schüler und Beschützer.
Am Ende der Saga steht Kenichi als Meister der Kampfkunst und Romanautor, der Hayatos Kraft übertrifft. Er zerschlägt Yami, verhindert weltweites Chaos und gründet eine Familie mit Miu. Die letzten Manga-Panels deuten auf eine Tochter hin, die Mius Eigenschaften trägt, und erfüllen sein Versprechen, diejenigen zu beschützen, die er liebt.
Sein Werdegang betont Beharrlichkeit über angeborenes Talent und bringt ihm das Lob seiner Mentoren als "Genie der Ausdauer" ein. Die Geschichte feiert Wachstum durch Empathie und taktische Kreativität und zeigt seinen Aufstieg vom Opfer zum Helden als Beweis für Demut und Kampfgeist.