Yuuma Chiaki, weithin bekannt als Thor, erlangte Bekanntheit als Siebte Faust innerhalb der Schlägermacht Ragnarök. Er trat der Organisation mit einem einzigen Ziel an: seinen einzigartigen Kampf-Sumo-Stil zu etablieren und den nötigen Einfluss dafür zu sichern. Seine Vergangenheit vor Ragnarök bleibt undurchsichtig, geprägt von zahlreichen Straßenkämpfen, in denen er seine Techniken verfeinerte. In Ragnarök entwickelte Thor eine tiefe Bindung zu Siegfried, der Fünften Faust, den er als einzigen wahren Kameraden betrachtete. Er betrieb die unterirdische Kampfarena „Sumo-Stall“, nutzte sie, um seine Fähigkeiten zu schärfen und seine Anhänger zu führen.
Thor besitzt einen massigen, rundlichen Körperbau, eine Mischung aus Muskeln und Fett, die seine defensive Stärke ausmacht. Sein Erscheinungsbild ist geprägt von kurzem schwarzen Haar, langen Koteletten und einem charakteristischen ärmellosen Kimono, oft barfuß getragen. Nach seinem Bündnis mit der Shinpaku-Allianz akzeptierte er Stahlarmschützer von Shigure Kōsaka, die Waffen standhalten, ohne seine Sumo-Techniken zu beeinträchtigen.
Seine Persönlichkeit vereint tiefe Ehre, scharfe Wahrnehmung und unerschütterliche Loyalität. Trotz seiner Zugehörigkeit zu Ragnarök hielt er streng an den Regeln und Prinzipien des Sumo fest, suchte den Dialog mit Gegnern und hielt Vereinbarungen ein. Nach seiner Niederlage gegen Kenichi Shirahama verließ er Ragnarök gemäß den Duellbedingungen – ein Akt, der harte Vergeltung nach sich zog. Später schloss er sich der Shinpaku-Allianz an und sah ihre Mitglieder als echte Kameraden. Thor unterstützt leidenschaftlich andere Sumo-Ringer bei Turnieren. Er hat Höhenangst und fürchtet sich vor intensiven Achterbahnfahrten, überwindet jedoch Ersteres, wenn Verbündete Hilfe benötigen.
Thor's signature Kampf-Sumo ist eine selbstentwickelte Hybridkampfkunst, die traditionelles Sumo mit pragmatischem Straßenkampf verbindet, inklusive Schlägen, Würfen und Takedowns. Bemerkenswerterweise erreichte er ohne formales Training das Niveau eines Schülers – eine Leistung, die von Gleichgesinnten wie Ikki Takeda anerkannt wurde. Seine immense Kraft ermöglicht es ihm, Felsen zu heben, die doppelt so groß sind wie er, während seine einzigartige Muskel-Fett-Verteilung seine Ausdauer erhöht und ihm erlaubt, schwere Treffer einzustecken – eine Widerstandsfähigkeit, die durch Valkyrie-Training mit wiederholten Bauchschlägen gestärkt wurde. Nach Ragnaröks Auflösung verbesserte sich seine Geschwindigkeit deutlich, sodass er trotz seiner Masse Waffen ausweichen kann. Schlüsseltechniken umfassen den betonzerstörenden Stampfer „Hurricane Wave Times 4“, den mit einer Handgelenksdrehung verstärkten Handschlag „Oniharite“, den Wurfmanöver „Sabaori“ und den Doppelfaust-Schlag „Thor’s Hammer“.
Unter der Anleitung von Danki Kugatachi, Freyas Großvater und einem Stabkampfmeister, intensivierte sich seine Entwicklung. Danki lehrte Thor, Waffen auszuweichen, verbesserte seine Bewegungseffizienz und ermöglichte ihm, Stabkampfprinzipien auf Sumo zu übertragen, was seine Vielseitigkeit steigerte. Dieses Training festigte seinen Entschluss, Kampf-Sumo zu perfektionieren. Während des YOMI-Konflikts kämpfte er in entscheidenden Schlachten, darunter im D-of-D-Turnier, wo er mit Shinpaku-Mitgliedern Gegner wie das Black Force Team besiegte. Er erlitt schwere Verletzungen, als er Miu Fūrinji vor Shō Kanō beschützte, beteiligte sich später aber an Kämpfen gegen YOMI-Kämpfer wie Rimi und Lugh. Sein Wachstum gipfelte in der Annahme von Shigures Armschützern, die seine vollständige Integration in Shinpaku und seine anhaltende Hingabe an die Kampfkunst symbolisierten.