Konaki-Jijii, auch bekannt als Crybaby Geezer oder Crying Old Man, ist eine Yōkai-Art aus der Folklore der Präfektur Tokushima. Er ähnelt einem Säugling mit dem Gesicht eines alten Mannes, mit hängenden Augenbrauen, einem Schnurrbart und trägt typischerweise eine Kintarō-Schürze und einen Mino; einige Adaptionen zeigen seinen vorderen Zahn als geschwärzt. Der Legende nach lockt Konaki-Jijii Reisende in abgelegenen Bergen, indem er das Weinen eines Babys nachahmt. Sobald er aufgehoben wird, erhöht er sein Gewicht dramatisch – von 25 kg bis zu 2 Tonnen – und zerquetscht seine Opfer. Einige Volksmärchen deuten an, dass das Aushalten seines Gewichts magische Belohnungen bringen könnte. Eine Variante, Konaki-Babaa (Crybaby Hag), besitzt ähnliche Eigenschaften, jedoch mit dem Gesicht einer alten Frau. Innerhalb der "GeGeGe no Kitarō"-Reihe ist Konaki-Jijii ein Kernmitglied der Kitarō-Familie und einer der 47 Yōkai-Krieger. Er debütierte in Shigeru Mizukis Manga "A Walk to Hell" von 1961 und trat offiziell in "The Great Yōkai War" auf. Während dieses Handlungsbogens opferte er sich, um westliche Yōkai zu besiegen – indem er Frankenstein (Manga) oder Wolfman (Anime) ertränkte, indem er sich auf einem Floß in Stein verwandelte. Später kehrte er ohne Erklärung zurück und wurde ein wiederkehrender Verbündeter. Seine Kampffähigkeiten konzentrieren sich auf sofortige Versteinerung und massives Erhöhen seines Gewichts, um Gegner zu immobilisieren oder zu zerquetschen. Seine Persönlichkeit ist komisch und zerstreut. Aufgrund seines Alters (über 3.100 Jahre) hat er eine geringe Ausdauer und schläft häufig. Er trinkt oft Sake, was zu Problemen führt, wie etwa von Nezumi-Otoko betäubt zu werden oder seine Jugend an Neko-Shō zu verlieren, während er betrunken ist. Konaki-Jijii teilt eine enge Bindung mit Sunakake-Babaa; sie arbeiten in Kämpfen und im Alltag zusammen, was Spekulationen über eine romantische Beziehung auslöst, einschließlich Sunakake-Babaas Eifersucht auf seine Interaktionen mit anderen Frauen. Ihr Status bleibt unbestätigt, obwohl "Yōkai Sen Monogatari" explizit erwähnt, dass er sie liebt. Neben dem Kampf zeigt er unerwartete Eigenschaften: Reichtum anhäufen (er besitzt feine Kleidung und einen PC für Recherchen), eine entfernte Verwandtschaft mit dem menschlichen Politiker Vize-Premierminister Kinkaku, und er repräsentiert die Präfektur Tokushima als 3. Krieger der 47 Yōkai-Krieger. Der Manga der 1980er Jahre zeigt ihn an Rheuma leidend. In "GeGeGe no Kitarō: Yōkai Tokkyū! Maboroshi no Kisha" (1997) erscheint Konaki-Jijii als Teil der Kitarō-Familie, hat aber laut verfügbaren Aufzeichnungen keine einzigartige handlungsspezifische Entwicklung. Seine übergreifende Rolle in der Franchise bleibt als loyaler, exzentrischer Beschützer, der komische Entlastung und taktisches Geschick vereint.

Titel

Konaki-Jiji

Gast