"Gegege no Kitarō: Yōkai Tokkyū! Maboroshi no Kisha" ist ein Anime-Film, der auf der bekannten "Gegege no Kitarō"-Reihe basiert und die Abenteuer des Yokai Kitarō und seiner Gefährten in einer neuen Geschichte präsentiert. Der Film spielt in einer Welt, in der Menschen und Yokai koexistieren, jedoch oft in Konflikt geraten. Die Handlung dreht sich um einen mysteriösen Zug, den "Maboroshi no Kisha", der nur in der Yokai-Welt existiert und von einem mächtigen Yokai namens Shuten-dōji kontrolliert wird. Dieser Zug hat die Fähigkeit, die Grenzen zwischen der menschlichen und der Yokai-Welt zu durchbrechen, was zu einer Bedrohung für beide Welten führt. Kitarō, der halb Mensch und halb Yokai ist, wird von seinem Vater, Medama-Oyaji, und seinen Freunden, darunter Nezumi-Otoko und Neko-Musume, begleitet, um die Bedrohung durch Shuten-dōji zu stoppen. Der Zug wird von einer Gruppe von Yokai betrieben, die von Shuten-dōji manipuliert werden, um Chaos zu verbreiten. Kitarō und seine Gefährten müssen den Zug aufhalten, bevor er die Balance zwischen den Welten vollständig zerstört. Dabei treffen sie auf verschiedene Yokai, die sowohl Verbündete als auch Gegner sind, und müssen zahlreiche Herausforderungen bestehen. Ein zentrales Thema des Films ist die Beziehung zwischen Menschen und Yokai sowie die Frage, ob eine friedliche Koexistenz möglich ist. Kitarō, der stets als Vermittler zwischen den Welten agiert, steht vor der schwierigen Aufgabe, sowohl die menschliche als auch die Yokai-Welt zu schützen. Der Film kombiniert Action, Humor und emotionale Momente, während er die charakteristische Atmosphäre der "Gegege no Kitarō"-Reihe bewahrt. Die Geschichte endet mit einer Konfrontation zwischen Kitarō und Shuten-dōji, bei der die wahren Absichten des mächtigen Yokai offenbart werden und Kitarōs Entschlossenheit, die Welten zu retten, auf die Probe gestellt wird.

Titel

Gegege no Kitarō: Yōkai Tokkyū! Maboroshi no Kisha

🇯🇵 ゲゲゲの鬼太郎 妖怪特急!まぼろしの汽車

Genre

ActionGeistergeschichtenKomödie

Informationen

12.07.1997 - 30.11.-0001

Produktion

Mitarbeiter
Besetzung

Kommentar(e)0

Gast