Professor Souichi Tomoe, ein Wissenschaftler, der sich auf Genetik, Ingenieurwesen und Astrophysik spezialisiert hat, wurde wegen unethischer Experimente aus der wissenschaftlichen Gemeinschaft ausgeschlossen. Diese Experimente umfassten extreme Tierversuche und Genmanipulation, um „Super-Lebensformen“ zu erschaffen. Er verkaufte seine umstrittene Forschung an ausländische Unternehmen und nutzte die Gewinne, um Tokios Sankakusu-Bezirk zu kaufen und die Mugen Academy als Tarnung für seine fortlaufenden Arbeiten zu gründen. Sein Leben zerbrach, als ein Blitzeinschlag ein Laborfeuer verursachte, das seine Frau Keiko tötete und seine Tochter Hotaru schwer verletzte. Verzweifelt rettete er Hotaru, indem er sie mit cybernetischen Verbesserungen in einen Cyborg verwandelte. Gleichzeitig brachte der Blitz Daimon-Eier mit, die mit der extradimensionalen Entität Pharaoh 90 verbunden waren, und infizierte Tomoe und seinen Assistenten. Als er sah, wie sich sein Assistent in das Daimon-Mensch-Hybridwesen Kaolinite verwandelte, bot Tomoe Pharaoh 90 freiwillig seine Seele an und verschlang ein Daimon-Ei, um sich mit der Entität Germatoid zu vereinen und die Macht zu erlangen, die er für das Überleben seiner Tochter und seine Forschungsambitionen benötigte. An der Spitze der Death Busters in der Mugen Academy leitete Tomoe die Bemühungen, menschliche Seelen zu sammeln, um die sterbende Heimatwelt von Pharaoh 90 zu erhalten. Sein Hauptziel war die Schaffung stabiler Mensch-Daimon-Hybride, sogenannter „Superior Beings“ oder „Super Beings“, durch Genmanipulation, Cybernetik und Pharmakologie. Er entführte menschliche Testpersonen, folterte sie und verwandelte sie in Daimons, indem er ihre Körper als Gefäße für Daimon-Eier nutzte. Er erschuf auch die Witches 5 direkt aus Daimon-Eiern. Tomoe pflanzte das Daimon-Ei von Mistress 9, Pharaoh 90s Partnerin, in Hotarus Körper ein und machte sie zu deren Wirt. Diese Handlung gefährdete Hotarus ohnehin fragile Gesundheit weiter und zeigte seinen psychischen und emotionalen Missbrauch, da er seine wissenschaftliche Neugier und seine Loyalität zu Pharaoh 90 über ihr Wohl stellte. Seine Zusammenarbeit mit den Death Busters zielte darauf ab, die Erde für die Daimons umzugestalten, was das Aussterben allen nicht-daimonischen Lebens erforderte. Als Super Sailor Moon und die Outer Guardians ihn in seinem Labor konfrontierten, nachdem seine ersten Daimon-Kreationen besiegt worden waren, verwandelte sich Tomoe in seine monströse Germatoid-Form. Dieser Zustand verlieh ihm gesteigerte Kraft, Ausdauer, Energieprojektion und regenerative Fähigkeiten. Sailor Moon zerstörte ihn schließlich mit ihrem Rainbow Moon Heart Ache-Angriff. Vor seinem Tod erkannte Hotaru an, dass der liebevolle Vater, den sie einst kannte, bereits Jahre zuvor mit ihrer Mutter gestorben war. Tomoes Charakterisierung und Schicksal variieren in den offiziellen Medien. Im Manga und *Sailor Moon Crystal* resultiert sein Abstieg ins Böse aus Ehrgeiz und einer freiwilligen Hinwendung zur Dunkelheit, ohne jegliche rettende Eigenschaften; er stirbt nach der Zerstörung Germatoids. In den 1990er-Jahre-Anime wird er hingegen als Opfer dargestellt, das von Germatoid gewaltsam besessen wird; er überlebt die Handlung, verliert seine Erinnerungen und kümmert sich kurz um die wiedergeborene Hotaru, bevor sie von den Outer Guardians adoptiert wird. Musicals führen weitere Variationen ein, wie etwa die Besessenheit seines Körpers durch den Alchemisten Dreadful Berserk im *Last Dracul*-Arc, wo er Homunculi wie die Death Mannetjes oder das aus Chibiusas Sternensamen abgeleitete Samael Quartet erschafft; diese Darstellungen bewahren manchmal Spuren seiner Sorge um Hotaru trotz seiner antagonistischen Rolle.

Titel

Soichi Tomoe

Gast