Rimuru Tempest entstand ursprünglich als Satoru Mikami, ein 37-jähriger japanischer Salaryman, der starb, nachdem er bei der Verteidigung eines Kollegen erstochen worden war. Nach seinem Tod wurde Satoru in einer versiegelten Höhle einer Fantasiewelt als Schleimmonster wiedergeboren. Diese ursprüngliche Form hatte einen Durchmesser von etwa 40 cm und erschien als durchscheinende blaue Kugel, die zu amorpher Bewegung fähig war. Während der anfänglichen Gefangenschaft traf der Schleim auf Veldora, einen Sturmdrachen, der seit 300 Jahren eingesperrt war. Die beiden schlossen eine Bindung und tauschten Namen aus – Satoru nahm den Namen Rimuru Tempest an, während Veldora den Nachnamen Tempest annahm. Rimuru verschlang anschließend Veldoras magisches Siegel, um es zu analysieren und schließlich zu brechen, und speicherte den Drachen in einer inneren Dimension. Nachdem Rimuru die Extra-Fähigkeit Magischer Sinn von Veldora erworben hatte, entkam er der Höhle. Bei seinen Erkundungen traf er auf bedrohte Goblin-Dörfer und Rudel von Direwölfen. Nachdem er in deren Konflikte eingegriffen hatte, verlieh Rimuru Schlüsselfiguren wie Rigurd, Ranga und Gobta Namen. Diese Handlung löste aufgrund der innewohnenden Kraft des Namensgebens evolutionäre Verwandlungen bei diesen Monstern aus und etablierte Rimurus Führungsposition über die neu gegründete Jura-Tempest-Föderation. Rimurus physische Form durchlief mehrere Entwicklungsstufen: Die anfängliche Nachahmung eines Menschen ähnelte nach der Absorption der verstorbenen Fremden Shizue Izawa einem Kind von sechs oder sieben Jahren. Spätere Entwicklungen – angetrieben durch das Verschlingen mächtiger Wesen wie des Ork-Desasters – verfeinerten Rimurus humanoide Erscheinung zu der eines Neunjährigen, dann eines Zwölf- oder Dreizehnjährigen nach dem Aufstieg zum Wahren Dämonenlord. Die Ultimate-Schleim-Evolution resultierte in einer androgynen jugendlichen Form von etwa 155–160 cm Größe, charakterisiert durch silberblaues Haar, goldene Augen und typischerweise schwarz-weiße Kleidung mit drachenartigen oder zeremoniellen Elementen. Rimurus Kernpersönlichkeit vereinte Satorus menschliche Erinnerungen mit Monsterinstinkten. Der Charakter zeigte durchweg Optimismus, diplomatische Empathie und einen proaktiven Antrieb, eine friedliche Gesellschaft aufzubauen. Seine Führung betonte Vergebung, was in der Integration ehemaliger Feinde wie Orks in Tempest deutlich wurde. Doch eine unterschwellige Rücksichtslosigkeit kam zum Vorschein, wenn Verbündete bedroht wurden, beispielhaft in der psychologischen Folter Claymans oder dem Massaker an der Falmuth-Armee, um getötete Untergebene wiederzubeleben. Ein kalkulierender, strategischer Verstand arbeitete unter einer fröhlichen Fassade und setzte häufig Manipulation oder Desinformation ein, um Tempests Interessen zu schützen. Rimuru zeigte Geschlechtsneutralität, vom Schöpfer Fuse weder als männlich noch weiblich bestätigt. Während frühe Adaptionen aufgrund von Übersetzungsentscheidungen männliche Pronomen verwendeten, fehlten Rimuru biologische Geschlechtsmerkmale, und er akzeptierte verschiedene Wahrnehmungen, einschließlich untergebener, die ohne Einwände feminine Kleidung entwarfen. Die Fähigkeiten konzentrierten sich auf die Einzigartige Fertigkeit Räuber, die es ermöglichte, Eigenschaften verschlungener Wesen zu absorbieren und zu replizieren. Diese Fertigkeit entwickelte sich zu Völlerei und später zu Beelzebuth, was die Manipulation zerstörerischer Leere gewährte. Unterstützende Fertigkeiten umfassten den Großen Weisen – eine analytische KI, die zu Raphael und Ciel avancierte – und boten kognitive Verbesserung, Fertigkeitensynthese und wirklichkeitsverzerrende Fähigkeiten durch Ultimative Fertigkeiten wie Uriel und Azathoth. Das Namensgeben verlieh Monstern evolutionäre Kraft und schuf loyale Eliten wie die Kijin. Nach dem Dämonenlord-Aufstieg erhielt Rimuru Unsterblichkeit, Energieabsorption und Massenwiederbelebungsfähigkeiten. Der Kampfstil integrierte vielseitige Magie, Raummanipulation und Fertigkeiten, die von Verbündeten oder Feinden übernommen wurden. Wichtige Entwicklungen umfassten die Etablierung Tempests als Zufluchtsort für Monster und den Aufbau von Allianzen mit menschlichen Nationen. Konflikte wie die Invasion des Ork-Lords und die Walpurgis-Dämonenlord-Versammlungen stellten Rimurus Ideale auf die Probe und gipfelten in seinem Aufstieg zum Wahren Dämonenlord, um Verbündete zu schützen. Spätere Evolutionen zu einem Wahren Drachen und Ultimate Schleim erweiterten den multiversalen Einfluss und positionierten Rimuru unter den mächtigsten Wesen der Welt. Das Kernziel blieb die Schaffung einer bequemen, toleranten Gesellschaft, die Satorus irdische Wünsche widerspiegelte.

Titel

Limule Tempest

Gast