Naofumi Iwatani, ein 20-jähriger Universitätsstudent aus Japan, vertiefte sich in die Otaku-Kultur – Videospiele und Light Novels. Als er sah, wie der Druck seiner Eltern seinen jüngeren Bruder belastete, griff Naofumi ein, indem er ihm Gaming als Stressabbau vorstellte, was schließlich ihre familiären Bindungen stärkte. Diese Zeit offenbarte auch eine ungewöhnliche natürliche Affinität, da Wildtiere ihm gegenüber durchweg auffällige Freundlichkeit zeigten. Seine Reise in eine andere Welt begann, als er in einer Bibliothek das Buch „Die Aufzeichnungen der Vier Heiligen Waffen“ entdeckte, das ihn nach Melromarc transportierte. Dort wurde er als einer der Vier Kardinalhelden beschworen, der das Legendäre Schild führte.
Anfangs vertrauensvoll und optimistisch gegenüber seiner heldenhaften Pflicht, zerbrach Naofumis Persönlichkeit nach dem Verrat durch Prinzessin Malty Melromarc. Ihre falsche Anschuldigung der sexuellen Belästigung stürzte ihn in finanziellen Ruin, weitverbreiteten Hass und soziale Isolation. Dies schmiedete einen tiefen Zynismus, Misstrauen und eine dauerhafte Feindseligkeit, die unter einer ruhigen Fassade verborgen blieb. Überzeugt, dass nur ein Sklavenfluch weiteren Verrat verhindern könnte, kaufte er das demi-menschliche Kind Raphtalia. Später erwarb er ein Filolial-Ei, aus dem Filo schlüpfte. Obwohl er beide anfangs pragmatisch behandelte, entwickelte Naofumi allmählich väterliche Bindungen, pflegte Raphtalia durch eine Krankheit und trainierte sie im Kampf. Diese Beziehungen lösten eine langsame emotionale Heilung aus, obwohl tiefsitzende Schwierigkeiten mit Nähe und Vertrauen bestehen blieben.
Naofumis Kampfstil konzentrierte sich vollständig auf das Legendäre Schild, das außergewöhnliche Verteidigung, aber keine eigene Offensive bot. Das Schild absorbierte Materialien, um neue Formen freizuschalten, die Fertigkeiten wie das einsetzbare „Luftangriffs-Schild“ oder die fangende „Schild-Prison“ gewährten, was ihn auf Verbündete für Angriffe angewiesen sein ließ. Extreme Wut konnte das „Schild des Zorns“ auslösen, eine verfluchte Form, die Angriffe mit dunklen Flammen konterte, jedoch auf Kosten mentaler Korrosion und temporärer Statusverringerung. Ausgrenzung schärfte seinen Selbstversorgungsdrang zu Expertise im Handel und Handwerk, was die Herstellung von Tränken, Accessoires und Rüstungen wie der Barbarenrüstung +3 ermöglichte. Er nutzte Unterstützungsmagie, einschließlich Heilung und Statusverbesserungen, und setzte „Hass-Reaktion“ ein, um den Fokus der Feinde auf sich zu ziehen.
Naofumi entwickelte sich zu einem pragmatischen Anführer. Die Hilfe von Königin Mirellia stellte seinen Namen rein, was zu seiner Gouverneurschaft über das Dorf Lurolona führte. Er bevölkerte es neu, indem er versklavte Demi-Menschen kaufte und befreite, und behandelte sie mehr wie Familie als wie Diener. Sein strategisches Geschick zeigte sich in Krisen, als er Armeen gegen Bedrohungen wie die Geisterschildkröte und den Phönix vereinte, oftmals die anderen Kardinalhelden trotz gegenseitiger Feindseligkeit korrigierend oder unterstützend. Er behielt einen Ruf für hinterhältige Taktiken, manipulierte Sklavenverträge für Wachstumsvorteile und demütigte Feinde – indem er Malty und ihren Vater mit abfälligen Beinamen umbenannte. Seine Tendenz, die Behandlung anderer auf sie „zurückzuspiegeln“, spiegelte sich wider, als er in einer anderen Welt als Vasallen-Spiegelheld ausgewählt wurde.
Spätere Entwicklungen zeigten Naofumi, der Zynismus mit Schutzinstinkten ausglich. Er blieb ahnungslos gegenüber romantischen Annäherungsversuchen, insbesondere von Raphtalia in ihrer erwachsenen Form, und betrachtete sie als Tochter. Nach der Geisterschildkröte verlagerte sich sein Fokus darauf, sich auf eskalierende Wellen der Katastrophe vorzubereiten, während er soziale Gleichheit in Melromarc wiederherstellte. Sein Auftritt in Isekai Quartet 2 beinhaltete Interaktionen mit Charakteren aus anderen Isekai-Serien, die mit seinen etablierten Eigenschaften und Dynamiken übereinstimmten.