Raphtalia stammt aus einem kleinen Küstendorf in der Nähe von Melromarc und lebte friedlich, bis verheerende Wellen ihr Zuhause zerstörten. Ihre Eltern kamen ums Leben, als sie sie während des Angriffs vor einem Cerberus-Monster retteten. Melromarc-Ritter überfielen anschließend das Dorf, metzelten Erwachsene nieder und versklavten Kinder. Unter dem Adligen Idol Rabier erlitt sie schwere Folter, die ihr bleibende psychische Traumata zufügte. Nach mehreren Besitzerwechseln wurde sie schließlich von Naofumi Iwatani vom Sklavenhändler Beloukas gekauft, mit einem auf die Brust geprägten Sklavenzeichen, das Gehorsam erzwingt und Täuschung gegenüber ihrem Herrn verbietet. Anfangs unterernährt, mit langem, ungepflegtem Haar und zerlumpeter Kleidung, veränderte sich Raphtalia körperlich nach ihrem Zusammenschluss mit Naofumi. Beschleunigtes Wachstum durch Levelaufstieg ließ ihren Körper schnell zu einer jugendlichen oder jungen Erwachsenen heranreifen, mit einer Größe von 168 cm, tee-roten Augen, tanuki-ähnlichen Ohren und einem ausdrucksstarken buschigen Schwanz, der ihre Emotionen widerspiegelt. Ihre Standardkleidung umfasst ein Lederbrustpanzer, Rock, Handschuhe und Schnürstiefel, wobei sie oft Sklavenfesseln als Erinnerung an ihre Vergangenheit trägt. Ihre Persönlichkeit vereint Wachsamkeit gegenüber Fremden, leidenschaftlichen Schutz für Verbündete und unerschütterliche Loyalität zu Naofumi. Sie bezeichnet sich selbst als "sein Schwert" und gelobt, an seiner Seite durch alle Widrigkeiten zu kämpfen – eine Loyalität, die darin wurzelt, dass sie hinter seinem Zynismus seine innere Güte erkannte. Mit Filo verbindet sie eine schwesterliche Beziehung, die Zuneigung mit Rivalität um Naofumis Aufmerksamkeit ausbalanciert. Anhaltende Traumata zeigen sich in Alpträumen und Misstrauen in unbekannten Situationen. In *Isekai Quartet 2* trifft Raphtalia zusammen mit Naofumi und Filo in einer schulthematischen Parallelwelt ein. Sie zieht sofort ihr Schwert, als sie Ainz Ooal Gown begegnet, den sie fälschlich für einen Wellenmonster hält. Kazuma Sato entschärft die Konfrontation, woraufhin sie Naofumis Geschichte als verratener Held erklärt. Während eines Baseballspiels trifft sie wieder auf Filo und schirmt sie vor einem anfliegenden Ball ab, bevor Naofumi ihn mit seinem Schild abwehrt. Obwohl erleichtert, sich wieder zu vereinen, bleibt sie in der fremden Umgebung wachsam. Im Kampf zeigt sie ihr Schwertkunst als Naofumis primäre Offensivkraft. Angeborene Licht- und Dunkelmagie ermöglichen Illusionen, das Erschaffen von Ködern, temporäre Unsichtbarkeit ("Hide Mirage") und Licht-erzeugende Zauber ("First Light"). Sie führt Klingen mit verzauberten Griffen, die psychischen Schaden verursachen. Schlüsselbeziehungen definieren sie: unerschütterliche Hingabe an Naofumi als Meister und emotionalen Anker; wettbewerbsorientierte doch schwesterliche Bindung zu Filo; und anfängliche Feindseligkeit gegenüber Ainz, die durch Kazuma gemildert wird. Sie teilt Naofumis Misstrauen, was sich zeigt, als sie seine Weigerung unterstützt, einer blauhaarigen Frau zu helfen, die von einem Frosch verfolgt wird, mit Verweis auf vergangene Konflikte mit der Drei-Helden-Kirche von Melromarc.

Titel

Raphtalia

Gast