Roald, bekannt als Snake, dient als Oberaufseher auf Ketils Farm im England des frühen 11. Jahrhunderts. Von Ketil eingesetzt, überwacht dieser Mann Mitte bis Ende dreißig die Sicherheit der Farm und ihrer versklavten Arbeiter. Snake verfügt über einen mittelgroßen Körperbau, dunkles halblanges Haar, ein ovales Gesicht und keine besonderen Kennzeichen, typischerweise gekleidet in eine gegürtete mauve Tunika, hellgraue Hosen und braune Schnürstiefel.
Trotz seiner autoritären Rolle zeigt Snake Mitgefühl und Vernunft, greift häufig ein, um versklavte Personen wie Thorfinn vor brutaler Behandlung durch andere Wachen zu schützen. Er legt Wert auf Fairness und Ordnung, warnt Wachen davor, Arbeiter zu misshandeln. Dennoch hält er strikt an den gesellschaftlichen Normen der Zeit fest, betrachtet Versklavte als von Natur aus unterlegen und akzeptiert die absolute Macht der Herren über sie. Er zeigt keine Einwände, wenn Kinder für das Stehlen von Nahrung geschlagen werden, selbst zum Überleben. Snake zeigt selten Emotionen, wird jedoch wütend, wenn seine Kameraden getötet werden, die er als austauschbare Bauern opfert. Er hegt eine starke, unausgesprochene Bindung zu Ketil und Ketils Vater Sverkel, weist Fragen nach ihrer Beziehung zurück, indem er Fragende als Fremde bezeichnet. Sein Ehrgefühl verpflichtet ihn zu unerschütterlicher Loyalität gegenüber Ketils Familie aus Dankbarkeit für Zuflucht in einer Notlage, die er sogar gegen unmögliche Widrigkeiten wie Canutes Truppen aufrechterhält.
Eine Anime-originäre Andeutung legt nahe, dass Snake früher ein Krieger in Miklagard (Konstantinopel) war, was auf einen möglichen Dienst in der byzantinischen Elitegarde der Waräger hindeutet, einer Einheit, die oft aus Nordmännern bestand; seine Ausrüstung, einschließlich eines orientalischen Säbels, unterstützt diesen Hintergrund. Seine Kampffähigkeiten sind außergewöhnlich; Thorfinn schätzt ihn als Kämpfer ein, der Askeladd in bestimmten Aspekten gleichkommt oder übertrifft. Snake vereint Geschwindigkeit, Stärke und strategischen Scharfsinn, was ihn gefährlich macht. Thorfinn findet ihn schneller als jeden bisherigen Gegner und hat Mühe, im Duell die Distanz zu schließen. Snake fügt tödliche Schläge mit Präzision zu, wie das Enthaupten von Feinden in einem Schlag, und zeigt taktisches Verständnis bei Aufklärungsmissionen.
Snakes Entwicklung dreht sich um seine Konfrontation mit Gewalt und Pflicht. Als der entflohene Sklave Gardar mehrere Wachen tötet, um seine Frau Arnheid zu befreien, jagt Snake ihm aus Rache nach, weigert sich, Gardar als etwas anderes als einen Sklaven zu sehen, trotz Bitten um Gnade von Sverkel und Thorfinn, und tötet ihn schließlich. Später, während König Canutes Angriff, führt Snake die Verteidigung an, obwohl er die Niederlage voraussieht. Er überlebt die Schlacht, wird Zeuge von Thorfinns Wandlung zum Pazifisten und dessen erfolgreichem Appell an Canute, die Farm zu verschonen. Diese Erfahrung, verbunden mit der Sinnlosigkeit des Konflikts, veranlasst Snake, seinen Weg zu überdenken. Er offenbart Thorfinn und Einar beim Abschied seinen wahren Namen, als sie nach Vinland aufbrechen, und drückt Respekt für ihre Mission aus. Obwohl er sich ihnen nicht anschließt, verlässt er implizit sein Leben als Krieger und wählt eine unbekannte Zukunft ohne Gewalt.