Kazuma Satō, ein japanischer Teenager, der starb und in eine Fantasiewelt transportiert wurde, stammt aus der KonoSuba-Reihe. Dort führt er eine Gruppe an, die den Dämonenkönig besiegen soll, wobei er seine Gefährten oft als problematisch empfindet. Sein Übergang in die Isekai Quartet-Welt erfolgt, als Megumin einen mysteriösen Knopf drückt, den seine Gruppe entdeckt hat, und sie in eine schulische Umgebung versetzt. In dieser neuen Welt wird Kazuma Schüler der Klasse 2 und gehört gemeinsam mit Tanya von Degurechaff und Demiurge dem Disziplinarausschuss an. Tanya findet er aufgrund ihres militärischen Hintergrunds einschüchternd, und er fürchtet Demiurge, den er als buchstäblichen Teufel wahrnimmt. Dennoch erkennt Tanya seinen taktischen Nutzen an und erklärt, sie würde ihn in ihrer Welt für das Militär rekrutieren. Kazuma empfindet diese Welt als weniger stressig als seine ursprüngliche und äußert keinen Wunsch zurückzukehren, was ihn in dieser Hinsicht einzigartig macht. Er zeigt eine faule und opportunistische Persönlichkeit, bevorzugt Entspannung, ist aber in sozialen Interaktionen initiativ. Seine schlitzohrige Natur zeigt sich, wenn er das 203. Luftmagier-Bataillon über Riesenkröten täuscht oder Hauptmann Weiss über den Valentinstag anlügt. Er ist für perverses Verhalten bekannt: Er stiehlt Damenunterwäsche mit seiner „Steal“-Fähigkeit, späht Klassenkameradinnen am Strand aus und versucht, sich in den Krankenraum zu schleichen, was zu seiner Festnahme durch Tanya und Demiurge führt. Vanirs Enthüllung seiner Absichten erzeugte negative Eindrücke, etwa bei Naofumi Iwatani. Seine Beziehungen sind vielschichtig. Er und Subaru Natsuki erkennen sich gegenseitig als ehemalige NEETs, die in Fantasiewelten versetzt wurden, obwohl er Subaru als Rivalen betrachtet, weil er dessen Leben als einfacher empfindet. Sie kooperieren bei Veranstaltungen wie dem Sportfest. Kazuma wollte Julius bei ihrer ersten Begegnung verletzen, doch ihre Teams verbündeten sich später im Kavalleriespiel gegen Lehrer wie Roswaal und Vanir. Er verteidigt Ainz Ooal Gown gegen Aquas Läuterung und hilft Raphtalia gemeinsam mit Ainz, Naofumi zu finden, den er bei ihrem Aufeinandertreffen beruhigt. Zu seinen ursprünglichen Gruppenmitgliedern (Aqua, Megumin, Darkness) pflegt er komplexe Bindungen. Oft schämt er sich für ihr Verhalten und versucht, öffentliche Demütigungen zu verhindern. Trotz häufiger Kritik zeigte er sich echt glücklich, als sie ihm Valentinstagsschokolade schenkten. Mit Chris verbindet ihn, dass sie ihm die „Steal“-Fähigkeit beibrachte, die er nutzte, um ihre Unterwäsche zu stehlen, womit er sie gelegentlich neckt. Vanir, ein ehemaliger Widersacher, enthüllte Kazumas unangemessene Absichten während einer Untersuchung. Als Abenteurer galt Kazuma in seiner ursprünglichen Welt als der Schwächste, kompensierte dies aber mit hoher Intelligenz, listigen Taktiken und außergewöhnlichem Glück. Seine Fähigkeiten passen sich der Isekai Quartet-Welt an: „Steal“ wirkt weniger gegen Wesen wie Reinhard van Astrea aufgrund göttlichen Schutzes; „Stealth“ macht ihn für normale Personen unentdeckbar; „Snipe“, abhängig vom Glück, gewährt hohe Treffergenauigkeit, die er mit einer Schleuder nutzt. Sein Glück ermöglicht kritische Erfolge, wie Tanya beim Deaktivieren der Mobilen Festung Zerstörer im Kavalleriespiel zu helfen. Eine bemerkenswerte Schwachstelle besteht: Chris enthüllt, dass sie Kazuma nicht wiederbeleben kann, falls er in dieser Welt stirbt – anders als in seiner ursprünglichen.

Titel

Kazuma Satō

Gast